Am Freitag Abend wurde kurzfristig noch ein Testspiel gegen die zweite Männermannschaft angesetzt.Diese legte einen sensationellen Saisonstart hin und ist aktuell Tabellenführer in der Landesklasse.Die Rollen waren also klar verteilt,Dicke gegen Dünne,Igel gegen Hasen oder Rentner gegen Azubis.
Der allseits beliebte Alte Herren Faktor spuckte eine 3,95 aus.Dies bedeutete,die Oldies waren bei Anpfiff schonmal mit 4 Toren in Front.Ja ich weiß, ich höre die jungen Schnösel schon wieder jammern: „das ist unfair“…bla bla bla.Aber was wollen die Brathähnchen überhaupt? Mit knapp 30 Jahren jünger als ihre Gegenspieler, selbige im Dauerlauf überholen und sich am Ende noch dafür abfeiern lassen? Nein das macht natürlich keinen Sinn und dafür gibt es halt einen kleinen Bonus für die Oldies in Form des Alte Herren Faktors.
Die ohne Haare im Achselraum schnürten die Frührentner gleich in ihrer Hälfte ein und zu Beginn fiel es den Oldies sehr schwer für Entlastung zu sorgen.Zumal man ohne etatmäßigen Verteidiger antrat,was gerade im Defensivbereich für reichlich Unordnung sorgte.Trotzdem hielt der Beton ganz gut und die Jungen hatten nicht viele klare Torchancen.Um dem Drama ein Ende zu bereiten,hatte dann der grüne Klaus oder auch gelber Mannfred genannt,seinen Auftritt.(gemeint ist der Schiedsrichter) Als sich der Speerwerfer im eigenen Strafraum im Zweikampf durchsetzt und daraufhin zu Fall kommt,berührt er den Ball unabsichtlich mit der Hand.Für den roten Konrad aber Grund genug auf Elfmeter zu entscheiden.Ein Witz,aber glücklicherweise wird der Ball vom Ersatzkeeper entschärft und somit gingen die Oldies mit einem fast schon sensationellem 4:0 Vorsprung in die Halbzeit.Nach einem Freistoß hatten die Oldies mit einem Pfostenschuß durch unseren Tattoostudiobesitzer sogar eine ausgezeichnete Torchance zu verbuchen.Leider verletzte sich Mitte der 1.Halbzeit unser Trainingsweltmeister und konnte nicht weiter machen.Absoluter Höhepunkt war bis hierher aber das gewonnene Kopfballduell von Krischi welcher ab sofort den Beinamen „Kopfballungeheuer“ trägt.Vielleicht nennen wir ihn auch nur noch Horst. 🙂
Mit Beginn der 2.Halbzeit war zu spüren das die Jugend nochmal eine Schippe drauf legte.Mit dem höherem Tempo kamen jetzt auch die klaren Chancen,doch mit etwas Glück und Geschick konnten die Alten die ersten Wellen noch überstehen.Ausgerechnet der Coach der Zweiten,der bei den Oldies die Valderama Rolle einnahm,machte dann den entscheidenen Fehler welchen Benny dankend annahm.Nun hatte die Zweite ihre beste Phase und es dauerte nicht lange bis die Tore 2 und 3 nachgelegt wurden.Aber auch die Oldies konnten sich immer wieder mal gut befreien und hatten sogar die ein oder andere Torgelegenheit.
Am Ende sollte es für den Favoriten nicht mehr zum Punkt langen und die GSV Oldies brachten die knappe Führung über die Zeit.
Tore:
1:0 Wedow
2:0 Krüger
3:0 Wedow
4:0 Wedow
4:1 Ziesemer
4:2 Wolf
4:3 Dell
Altherrenfaktor Formel
Alter aller eingesetzten Oldies x Durchschnitt des Bauchumpfangs der 3 dicksten Spieler : Anzahl der eingesetzten Spieler : Durchschnittliche Laufleistung (in Metern)= Alte Herren Faktor