Nach dem furiosen 6:0 im letzten Saisonspiel gegen Kirchdorf haben die GSV Oldies ihren Titel aus der Vorsaison erfolgreich verteidigt.
Zeit für ein kleines Resümee.
Positiv war in jedem Fall,das die Oldies ohne eine einzige Niederlage durch die komplette
Liga gekommen sind.Die beiden einzigen Saisonniederlagen gab es im Pokal gegen Kaliber wie Trin und Sassnitz.Beide Spiele (1:2 bzw. 0:1) waren zudem sehr eng.Gegen Sassnitz machte man kurioserweise das beste Saisonspiel trotz der Niederlage.Hier scheiterte man eher am eigenen Unvermögen ein Tor zu erzielen als am Gast.Die Abwehr der GSV Oldies war in dieser Saison ein Garant für den Titelgewinn.So musste man nur 7 Gegentore in den 10 Ligaspielen zulassen.Vielleicht auch ein Indiz auf den stetig steigenden Altersschnitt beim GSV.Mit weniger Puste lässt es sich nunmal besser verteidigen als anzugreifen.Aber Wein soll ja auch immer besser werden mit zunehmendem Alter… 🙂
Die 27 erzielten Tore in 10 Spielen sind wahrlich auch nicht schlecht (2,7 Tore pro Spiel) aber im Vergleich mit allen anderen Staffelsiegern die wenigsten.Beim Blick auf die Teamstatistik fällt auf das die Tore und Vorlagen ziemlich gut verteilt sind.Das spricht für eine gute,ausgeglichene Mannschaft.Dies war auch in vielen Begegnungen zu erkennen.Die GSV Oldies konnten etliche enge Spiele durch starke Teamleistungen für sich entscheiden.Vielleicht war dies in dieser Saison der Schlüssel zum Titelgewinn.
Auf jeden Fall ist auch diese Meisterschaft sehr hoch einzuordnen,da beim GSV im Gegensatz zu vielen anderen Altherrenteams kaum mal ein „Jüngerer“ nachkommt.
Um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, wäre es schön mal die ein oder andere
„Frischzellenkur“ zu bekommen.Aber es sieht eher nicht danach aus…
Aufgrund der starken Saison und den fetten Einnahmen in der „Championsleague“ kann man ja vielleicht für das nächste Jahr mal auf dem Transfermarkt aktiv werden.
Jetzt können wir aber erstmal den Staffelsieg geniessen und Wachi noch einmal rufen
lassen: “ DA IST DAS DING !“
Da ist das Ding
Hinterlasse eine Antwort