GSV Oldies goes Europe – Hola Espana!

Es ist endlich soweit!
Die GSV Oldies vertreten unser Bundesland bei den offenen Europameisterschaften im Futsal.Das Turnier wird vom 15.-19.Mai 2014 in Spanien ausgetragen.Genauer gesagt auf der wunderschönen Ferieninsel Mallorca.Bis dahin war es ein langer Weg denn aus über 2863 Bewerbern mussten genau 9 Spieler gefunden werden, welche das Anforderungsprofil des Verbandes erfüllten.
Dazu galt es 12 Qualifikationsrunden zu überstehen.Nur die Härtesten waren diesem
Aufgaben-Marathon gewachsen und schlußendlich waren 9 Auserwählte „geboren“.
Folgende Spieler setzten sich in den 9 Einzeldisziplinen durch:

1) Torhüter – Der Ersatzkeeper
Qualifikationskriterium: Sprungkraft
Gesucht wurde hier der Keeper mit der wenigsten Sprungkraft.Den Teilnehmern wurde natürlich genau das Gegenteil vermittelt und so sprangen die „Katzen“ um die Wette was das Zeug hielt.Kurz vor Schluß „führte“ noch der Panter von Fleestedt mit übersprungenen 3 cm.Aber als der Ersatzkeeper bei der Anfangshöhe von 1,5 cm kurz vor dem Absprung auf seinen eigenen Schnürsenkel trat und mit dem Hacken die Stange tuschierte,welche daraufhin zu Fall kam,war es entschieden…der Ersatzkeeper fährt nach Mallorca!

2) Defensive – Der mit der Perücke von Valderama
Qualifikationskriterium: Zweikampf und „Auge“
Mit einer Zweikampfquote von 100% führte kein Weg an ihm vorbei.
Als er im Finale auch noch „Auge“ zeigte und seine Gegenspieler reihenweise tunnelte,
war es entschieden…der mit der Perücke von Valderama fährt nach Mallorca!

3) Defensive – IM Maik
Qualifikationskriterium: Tanz und Animation
Dies war eine recht einfache Entscheidung für die Jury.
Alleine die 53 Zertifikate für herausragende Animation in verschiedensten Urlaubshotels in Spanien,Italien,Griechenland und Zingst waren von keinem anderen Teilnehmer zu toppen.Als er dann noch einen blitzsauberen Cha-Cha-Cha ohne Musikbegleitung aufs Parkett zauberte,gab es Standing Ovations und
damit…fährt IM Maik nach Mallorca!

4) Defensive – Der Kapitän der Herzen
Qualifikationskriterium: Führungsqualitäten
Er hatte die Aufgabe scheinbar anders interpretiert,denn kurzerhand schnappte er sich
die Juroren und machte mit ihnen eine Führung durchs Grimmener Heimatkunde Museeum.
Sichtlich überrascht und beeindruckt entschied sich die Jury einstimmig für ihn und damit…fährt der Kapitän der Herzen nach Mallorca!

5) Offensive – Der Fahrradkurier
Qualifikationskriterium: Abschluß und Wade
Eigentlich ging es beim Abschluß um eine gute Torquote im Verhältnis zu seinen Schüssen.Als Vossikules der Jury stattdessen sein Abschlußzeugnis der Klasse 2a von 1976 zeigte,war diese mehr als begeistert.In der 2.Disziplin hatte er als Fahrradkurier natürlich kaum Gegner und mit 53cm Umpfang „die Wade der Nation“.
Klare Sache und damit…fährt der Fahrradkurier nach Mallorca!

6) Offensive – Achilles
Qualifikationskriterium: Schußkraft und Rechnen
Sehr schwierige Disziplin aber der Steuerberater natürlich mit leichten beruflichen Vorteilen,welche er zu nutzen wusste.Als er dann in der 2.Disziplin ein 23er Stahlblech durchschoß,gaben die anderen Teilnehmer entnervt auf und damit…fährt Achilles nach Mallorca!

7) Offensive – Der Graf von Monte und Fruchtzwerg
Qualifikationskriterium: Adelstitel und Gesang
Leichtes Spiel für den Grafen welcher beide Kriterien quasi miteinander vereint und schon seit Jahren mit seiner Schülerband „Un-Eilig“ regionale Erfolge feiert und
damit…fährt der Graf von Monte und Fruchtzwerg nach Mallorca!

8) Offensive – Der Ehemalige
Qualifikationskriterium: Dribbling
Als er erfuhr welches Profil er erfüllen müsse,entlockte ihm das nur ein müdes Lächeln.
In seiner Spezialdisziplin gilt er bis heute als ungeschlagen.Während andere Topleute es schaffen Gegenspieler auf einem Bierdeckel auszuspielen,setzte er völlig neue Maßstäbe als er 2 Mann auf einem 1 Cent Stück ausspielte und
damit…fährt der Ehemalige nach Mallorca!

9) Offensive – Der Russe
Qualifikationskriterium: Technik und Fremdsprachen
In der Rubrik Technik setzte der Juniorchef der Seereederei „Mond-Tal“ auf seinen Joker und hielt kurzerhand einen Vortrag über Schiffstechnik auf Englisch,Russisch,Spanisch und Sächsisch.Von dieser Darbietung beeindruckt gab es von der Jury ausschließlich Höchstnoten
und damit…fährt der Russe nach Mallorca!

Am Donnerstag wird sich der Troß in Bewegung setzen und Ronaldo Almseretti, Jugendcoach des GSV und freiberuflicher Busfahrer,
begleitet das Team zum Flughafen nach Berlin wo eine Sondermaschine der Air Mallonze die „Auserwählten Vorpommerns“ außer Landes bringt.

Fortsetzung folgt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.