Archiv für den Autor: gsv-oldie

GSV Oldies bezwingen Landesklasse Tabellenführer !

Am Freitag Abend wurde kurzfristig noch ein Testspiel gegen die zweite Männermannschaft angesetzt.Diese legte einen sensationellen Saisonstart hin und ist aktuell Tabellenführer in der Landesklasse.Die Rollen waren also klar verteilt,Dicke gegen Dünne,Igel gegen Hasen oder Rentner gegen Azubis.
Der allseits beliebte Alte Herren Faktor spuckte eine 3,95 aus.Dies bedeutete,die Oldies waren bei Anpfiff schonmal mit 4 Toren in Front.Ja ich weiß, ich höre die jungen Schnösel schon wieder jammern: „das ist unfair“…bla bla bla.Aber was wollen die Brathähnchen überhaupt? Mit knapp 30 Jahren jünger als ihre Gegenspieler, selbige im Dauerlauf überholen und sich am Ende noch dafür abfeiern lassen? Nein das macht natürlich keinen Sinn und dafür gibt es halt einen kleinen Bonus für die Oldies in Form des Alte Herren Faktors.
Die ohne Haare im Achselraum schnürten die Frührentner gleich in ihrer Hälfte ein und zu Beginn fiel es den Oldies sehr schwer für Entlastung zu sorgen.Zumal man ohne etatmäßigen Verteidiger antrat,was gerade im Defensivbereich für reichlich Unordnung sorgte.Trotzdem hielt der Beton ganz gut und die Jungen hatten nicht viele klare Torchancen.Um dem Drama ein Ende zu bereiten,hatte dann der grüne Klaus oder auch gelber Mannfred genannt,seinen Auftritt.(gemeint ist der Schiedsrichter) Als sich der Speerwerfer im eigenen Strafraum im Zweikampf durchsetzt und daraufhin zu Fall kommt,berührt er den Ball unabsichtlich mit der Hand.Für den roten Konrad aber Grund genug auf Elfmeter zu entscheiden.Ein Witz,aber glücklicherweise wird der Ball vom Ersatzkeeper entschärft und somit gingen die Oldies mit einem fast schon sensationellem 4:0 Vorsprung in die Halbzeit.Nach einem Freistoß hatten die Oldies mit einem Pfostenschuß durch unseren Tattoostudiobesitzer sogar eine ausgezeichnete Torchance zu verbuchen.Leider verletzte sich Mitte der 1.Halbzeit unser Trainingsweltmeister und konnte nicht weiter machen.Absoluter Höhepunkt war bis hierher aber das gewonnene Kopfballduell von Krischi welcher ab sofort den Beinamen „Kopfballungeheuer“ trägt.Vielleicht nennen wir ihn auch nur noch Horst. 🙂
Mit Beginn der 2.Halbzeit war zu spüren das die Jugend nochmal eine Schippe drauf legte.Mit dem höherem Tempo kamen jetzt auch die klaren Chancen,doch mit etwas Glück und Geschick konnten die Alten die ersten Wellen noch überstehen.Ausgerechnet der Coach der Zweiten,der bei den Oldies die Valderama Rolle einnahm,machte dann den entscheidenen Fehler welchen Benny dankend annahm.Nun hatte die Zweite ihre beste Phase und es dauerte nicht lange bis die Tore 2 und 3 nachgelegt wurden.Aber auch die Oldies konnten sich immer wieder mal gut befreien und hatten sogar die ein oder andere Torgelegenheit.
Am Ende sollte es für den Favoriten nicht mehr zum Punkt langen und die GSV Oldies brachten die knappe Führung über die Zeit.

Tore:
1:0 Wedow
2:0 Krüger
3:0 Wedow
4:0 Wedow
4:1 Ziesemer
4:2 Wolf
4:3 Dell

Altherrenfaktor Formel
Alter aller eingesetzten Oldies x Durchschnitt des Bauchumpfangs der 3 dicksten Spieler : Anzahl der eingesetzten Spieler : Durchschnittliche Laufleistung (in Metern)= Alte Herren Faktor

Letztes Ligaspiel 2014 steht an

Am 26.09.2014 reisen unsere Oldies nach Abtshagen zum letzten Punktspiel der Hinrunde.
Das Spiel wurde kurzfristig auf 17:45 Uhr vorverlegt!
Mal schauen was die Personalsituation diesmal für Überraschungen parat hat.Leider ist das Lazarett diese Woche nochmal zusätzlich um 3 Spieler erhöht worden.Zumindestens bei einem Spieler besteht die Hoffnung das es bis morgen reicht.Die beiden anderen fallen wohl definitiv aus.Somit schleppen sich die GSV Oldies der Halbserie entgegen.Ein Sieg würde Platz 3 bedeuten,eine Niederlage Platz 5.

1.Pokalrunde am Freitag

Am Freitag, den 19.09.2014 um 19:00 Uhr, empfangen die GSV Oldies den SV Kandelin zur 1.Pokalrunde des neu strukturierten Kreispokals NVP/RÜG.Ab sofort ist dies ein richtiger K.o. Wettbewerb der im Falle eines Unentschiedens mit Verlängerung und wenn nötig mit Elfmeterschiessen entschieden wird.Für Spannung ist also gesorgt und die Derbys gegen Kandelin sind sowieso immer umkämpft gewesen.Als „Preis“ wartet für den Gewinner eine schöne Fahrt auf die Ferieninsel Rügen denn die Auslosung ergab bereits das der Gewinner dieser Partie in Runde 2 auswärts auf den Gewinner des Spiels Bergen/Sagard trifft.

Kultderby lockt Zuschauer

Am Freitag,den 12.09.2014 um 19:00 Uhr, gastiert der FSV Klevenow im Hexenkessel Jahn Sportpark.Das Nachbarschaftsderby war schon immer sehr umkämpft und wird sicherlich auch in diesem Jahr ein Highlight im „Altherren-Universum“.Zusätzliche Spannung erhält das diesjährige Derby durch den Fakt das die GSV Oldies durch den schwachen Saisonstart in der hinteren Tabellenregion positioniert sind,aber durch einen Heimsieg erstmals in dieser Spielzeit am FSV vorbei ziehen könnten.

GSV Oldies schlagen Hamburger SV (Fans)

Auch in diesem Jahr weilten unsere Freunde von TuS Fleestedt zu einem Trainingslager in Grimmen.Im Vorjahr gewannen die Hamburger beim Abschiedsspiel von Bötten mit 4:3.
Also stand die Revanche an und diese gelang den „Angestaubten“ des GSV mit einem 4:1 Sieg.
Beide Teams hatten gerade so 11 Mann an Board,wobei die Gäste noch kurzfristig ihren Stammkeeper mit einem verletzten Feldspieler tauschen mussten um die DIN für deutschen Großfeldfussball zu erfüllen.Pünktlich zum Einmarsch der Gladiatoren begann es zu regnen und endete exakt zum Abpfiff.Die GSV Oldies kamen zu Beginn besser ins Spiel und konnten Mitte der 1.Halbzeit per Doppelschlag mit 2:0 in Führung gehen.Unser Neu Profi Walle und der Fahrradkurier trafen für die Heimelf.Praktisch mit dem Halbzeitpfiff spielte Schrödinho einen Traumpaß auf den Trainersohn und „Mario Barth“ ließ sich nicht 2x bitten.Nur noch 2:1 und Pause…
Zu Beginn der 2.Hälfte waren die Hamburger klar spielbestimmend und auf GSV Seite fiel man nur durch ständige Kommentare auf.Einige wollten wohl unbedingt in die Endauswahl für die „Goldene Henne 2014“,aufgrund ihres ständigen Gesappels wird es aber wohl wieder nur für die „Goldene Gans 2014“ reichen. 🙂
In jedem Fall konnten die Gäste ihre guten Chancen nicht nutzen und als Karl-Heinz den Zwischenstand von 0:2 (HSV gegen Paderborn) durchgab, war der Ofen aus bei den glühenden HSV Fans.Vielleicht sollten sie das Trainingslager die nächsten Jahre nicht mehr an einem Heimspielwochenende des Hamburger SV in Grimmen austragen.Im Vorjahr gabs ein 1:5 gegen Hoffenheim.
In den verbleibenden 15 Minuten trafen dann erneut die beiden GSV Torschützen aus Halbzeit 1 und das Ding war durch.4:1, Revanche geglückt…auf ein Neues im nächsten Jahr.Die Hamburger Jungs werden am 02.01.2015 auch erstmals am traditionellen Hallenturnier in Grimmen teilnehmen.
Abschließend gabs dann leckere Kaltgetränke und Heißes vom Grill.Ulla und ihre Helfer hatten wieder alles Top vorbereitet.Danke nochmal auf diesem Wege dafür!
…und wenn sie nicht gestorben sind,sitzen Mr.Doppelpack und der Ersatzkeeper immer noch oben bei den Hamburgern und nehmen das ein oder andere köstliche Naß zu sich. 🙂

PS: Ich hoffe das die GSV Oldies es spätestens im kommenden Frühjahr hinbekommen der Einladung aus Fleestedt zu folgen.

Null vs. Null

Am Freitag ,den 29.08. um 19:00 Uhr, kommt es im Jahnsportpark zum „Battle of the Losers“.
Die GSV Oldies empfangen mit Kirchdorf den einzigen Gegner in der Staffel Ost der ebenso fleißig Punkte gehamstert hat wie der GSV.Sollte der Gastgeber dabei genauso eine „Topleistung“ abrufen wie in der Vorwoche, wird es wohl auch nach dem Spiel wieder heißen:
„Die Null steht.“ Wenn es nicht so entäuschend wäre, könnte man ja drüber lachen.
Schauen wir mal wer diesen fussballerischen Leckerbissen für sich entscheidet.
Not oder Elend? 🙂

Am Samstag den 30.08. sind unsere Freunde aus Fleestedt wieder einmal zu Gast in Grimmen.Um 16:30 Uhr wird es ein Freundschaftsspiel der Oldieteams gegeneinander geben.

Saisonauftakt in Grimmen

Zum ersten Heimspiel in dieser Saison empfangen die GSV Oldies am Freitag um 19:00 Uhr im Jahnsportpark die Loitzer Eintracht.Mal sehen ob die personell arg gebeutelte Truppe diesmal 11 Mann zusammen bekommt oder wieder nur mit 9 Spielern wie zum Saisonauftakt gegen Richtenberg antreten muss.Man darf gespannt sein…
Nach dem gestrigen Training sind zumindestens schonmal 10 Unentwegte dabei.Hoffen wir mal auf weitere Zusagen um einen respektablen Heimstart hinzubekommen.

Spielverlegung

Das Punktspiel am 15.08.2014 in Abtshagen wird aufgrund von akutem Personalmangel auf den 26.09.2014 verlegt.Danke an den Gastgeber,welcher der Spielverlegung zugestimmt hat.Somit werden die GSV Oldies erst am 22.08.2014 um 19:00 Uhr im Jahnsportpark gegen Loitz wieder ins Spielgeschehen eingreifen.

“Der Herr der Bälle – Chronik eines Titelgewinns – Teil 5″

Teil 5 – „Die Rückkehr des Weltmeisters“
Tag 5 – Montag 19.Mai 2014 – Abreisetag

…und täglich grüßt das Murmeltier.
Zimmer 137 erhält den Weckruf durch KIKA aus dem „Lupfer-Zimmer“ 136.
Im „Chaos-Zimmer“ 140 sind sowie schon alle wach und auch 139 ist zum Abschiedsfrühstück vollzählig angetreten.
Noch einmal das „Toast-Karussell“ inkl. anstehenden Engländern bewundern,
noch einmal lecker Muckefuck als Kaffee-Ersatz genießen,
noch einmal Ei in allen erdenklichen Varianten,garniert mit Bohnen und Wurst-Allerlei
hineinwürgen und dann ist Abschied vom Hotel Restaurant angesagt.
Dieser 349 m² Fresstempel, welcher Muttis Söhne die letzten 5 Tage mit Halbpension verwöhnte und wo am jetzt schon zur Legende gewordenen Tisch Numero cinco seis (56) der ein oder andere Kultspruch das Licht der Welt erblickte.
Jetzt ging es ans Koffer packen und anschließend traf man sich beim Check-Out in der Hotel Lobby wieder.Ab sofort lief der Countdown für die Abreise.Um 17:00 Uhr sollte das frisch gebackene Weltmeisterteam im Hotel abgeholt werden.
In einem unglaublichen Sight-Seeing Marathon rissen wir nochmal alle Stationen ab die uns noch gefehlt hatten.
Shopping – Mittelmeerstrandbesuch inkl.Baden gehen – gesellige Bier und Sangria Runde im Strandcafe – Spaziergang durch den Beachpark – Cafe Katzenberger – Block House
strandrunde
sonneundkatze

Zwischendurch hatten wir den Graf von Monte Cristo verabschiedet welcher einen Flug früher die Heimreise antrat.Zurück im Hotel blieb sogar noch etwas Zeit zum Abbaden im Pool und einem Sonnenbad auf der Terasse.
Pünktlich gegen 17:00 Uhr dann Abfahrt der Helden zum Flughafen von Palma.
Ohne weitere Zwischenfälle ging es direkt zum Checkin.Übergepäck gabs maximal auf den Hüften und nachdem Achilles noch auf der Hinreise mit 16,7 kg dominiert hatte,konnte der Ersatzkeeper nun mit 18,0kg den Titel auf der Rückreise einsacken.Gebrauchte Schlüpper wiegen halt einfach mehr als Frische…
Nun galt es sich von den Hamburger Jungs zu verabschieden und nach kurzer aber inniger Umarmung waren es dann nur noch 6.
Besondere Vorkommnisse auf dem Rückflug:
Die Saftschubse erreicht Reihe 21 und fragt nach der Sandwichsorte:“Käse oder Wurst?“
Als Antwort erhält sie: „Conchita“
Die verdutzte Stewardess braucht 10 Sekunden bevor sie ihn hat:“Ooochh,jetzt hab ich ihn geschnallt.“
Allgemeine Heiterkeit und weiter gehts im Sinkflug Richtung Berlin.
22:45 Uhr Ankunft Berlin-Tegel
Ronaldo Almseretti hatte keine Kosten und Mühen gescheut und einen roten Teppich vom Ausgang bis hin zum Bus über 620m ausgelegt.Ok das Gekreische der zahlreich erschienenen Groupies war ein wenig nervig aber so ist das nunmal als Weltmeister.Am Bus angekommen kurze Wiedervereinigung mit dem Grafen von Monte Cristo und ab gings in Richtung Meck-Pomm.Als dann gegen 3:00 Uhr morgens auch der letzte Weltmeister sicher zu Hause abgeliefert wurde,war das Abenteuer Mallorca 2014 beendet.
Mallorca 2015 wirft bereits seine Schatten voraus.So haben alle 9 schon jetzt signalisiert auch im kommenden Jahr dabei zu sein.
Wir haben schließlich einen Titel zu verteidigen…

PS: Für einige warteten auch schon weltmeisterliche Überraschungen im heimatlichen Kühlschrank.

königsberger

Ende-Finish-Konec-El final

“Der Herr der Bälle – Chronik eines Titelgewinns – Teil 4″

Teil 4 – „Rechnen will gelernt sein“
Tag 4 – Sonntag 18.Mai 2014 – Spieltag 2

Heute stehen nochmal 4 Spiele auf dem Programm.
Glücklicherweise geht es an diesem Tag nicht ganz so früh los,deshalb ist das Frühstück zu 9:00 Uhr angesetzt.Die ersten Gesichter verraten bereits…heute geht nicht all zuviel.Aber wenigstens ist das Frühstück super lecker.Schön Ei mit Bohnen und Wurst. 🙂
Mittendrin wird noch versucht zu ergründen wo die Kopfschmerzen herkommen.
Vom Sangria oder vom Gequatsche von Krischis Klon?
Wir entscheiden uns für zweiteres und latschen danach im Zeitraffer zum Sportplatz.
Scheinbar hatte uns der Wettergott erhört oder vielleicht hatte Poseidon die morgentliche Partie Offiziersskat gegen den Sonnengott Ra gewonnen.Wie auch immer,auf jeden Fall war heute der Himmel bedeckt und später setzte zeitweise sogar leichter Nieselregen ein.
Altherrenwetter!

müdeTruppe

Spiel 8
10:36 Uhr GSV OLDIES – NEUADDWEN FC (WALES) 3:0
Gleich im ersten Spiel des Tages wurde uns eindrucksvoll aufgezeigt, was ein britischer
Körper an zusätzlicher Flüssigkeit alles aufnehmen kann.Die Waliser wurden von uns in den
ersten Minuten förmlich überrannt und dabei machten sie den Eindruck,sie würden noch immer in der Kneipe sitzen.Der Graf von Monte Christo netzte 3x gnadenlos ein und erzielte damit einen lupenreinen Hattrick.
1:0 Graf
2:0 Graf
3:0 Graf

Spiel 9
11:56 Uhr GSV OLDIES – ROBSACK (ENG) 3:0
Scheinbar waren die Engländer mit den Walisern gemeinsam unterwegs,denn auch Spiel 2 dominierten wir nach belieben.Es wurde teilweise schon fast peinlich und deshalb bestrafte der Graf die lustlosen Briten mit 3 Kopfballtoren am Stück.
1:0 Graf
2:0 Graf
3:0 Graf

Spiel 10
12:28 Uhr FC DESPERADOS (BEL) – GSV OLDIES 4:1
Jetzt sollte sich zeigen wo wir wirklich stehen,denn die jungen Belgier hatten hier bisher ganz groß aufgetrumpft und spielten für mich den schönsten Fussball bei diesem Turnier.Nun offenbarte sich auch das unser Fitnesszustand nicht wirklich optimal war und die Küken zerlegten uns teilweise mit schnellen Dribblings und sehenswerten Spielzügen.
Umso überraschender kam für die Belgier unser 1:1 Ausgleich nach ihrer frühen Führung.
Einen blitzsauberen Konter schloß Vossikules gnadenlos mit einem Strich in den Winkel ab.
Oha…geht hier doch etwas?Die Frage muss leider mit Nein beantwortet werden.
Vom Fahrradkurier kurz gereizt,drehten die jungen Wilden weiter auf und wir hatten heute
einfach kein Sprit mehr im Tank.
1:0
1:1 Voß
2:1
3:1
4:1

Spiel 11
13:32 Uhr WHITBURN VILLAGE UNITED B (ENG) – GSV OLDIES 0:3
Im letzten Spiel des Tages bekamen wir nochmal englisches Kanonenfutter serviert.
Erst glänzte mal wieder der Spieler des 2.Spieltages mit einem Doppelpack und
anschließend hatte der Kapitän der Herzen seinen ganz großen Auftritt.
Nach starkem Paß vom Grafen auf Vossikules,wurde dieser regelwidrig gestoppt und
wir bekamen einen Strafstoß.Um diese Aktion zu krönen wurde kurzerhand Zimmer 140 komplett gemacht, indem wir den Käptn einwechselten.Mit exakt 4,20m Anlauf bewegte er sich elegant auf die Lederkugel zu und …wusch…Innenpfosten-> Tor…3:0, was für ein Highlight!Einen schöneren Abschluß der Vorrunde konnte man sich nicht wünschen.
0:1 Graf
0:2 Graf
0:3 Wedow (Sechsmeter)

So beendeten wir die Vorrunde mit 7 Siegen,1 Remis und 3 Niederlagen.
Was folgte war leider ein wenig peinlich für den Veranstalter,soll aber auch nicht verschwiegen werden.

Kampfgericht verrechnet sich bei der Punkteberechnung

Die GSV Oldies wurden auf der offiziellen Liste als Fünfter geführt und laut dieser hatten wir das Halbfinale nur durch ein schlechteres Torverhältnis gegenüber den punktgleichen Kölschen Kelten knapp verpasst.Verdammt eng aber eine tolle Leistung des Ü35 Weltmeisters.Platz 5 bei den Herren konnte sich absolut sehen lassen und wer rechnet schon Tabellen nach,dafür hat man schließlich ein Kampfgericht.Daraufhin wurde der Arbeitstag für beendet erklärt und die wohlverdiente Cerveza Runde bestellt.
Keiner konnte ahnen was danach passieren sollte…
Der edle Hopfen floss in Strömen und das Team hatte sich das durch teilweise grandiose Auftritte auch verdient.Als kurz darauf die Runde machte das sich das Kampfgericht mal ganz locker verrechnet hatte,war es für uns leider schon zu spät.

Die korrekte Tabelle (Top 6)
Tabelle

Nun zeigte der aktuelle Ü35 Futsal Weltmeister ein fantastisches Fairplay und verzichtete auf einen Protest.Im Team war man sich ganz schnell einig das in dem jetzigen Zustand kein Halbfinale möglich war,es sei denn man wollte sich lächerlich machen.Schade,denn wer weiß was heute mit max. 0,1 Promille noch möglich gewesen wäre…
So gingen wir in den Feiermodus über und schauten uns bei ausgelassener Stimmung die Finalspiele an.Auch hier gab es leider einen handfesten Skandal,denn die Mannschaft von Alpha London,welches mit Team A und B das Halbfinale erreichte,mixte kurzerhand einfach die Spieler durch und trat quasi immer mit derselben Truppe zu den Finalspielen an.Hier zeigte sich dann die ganze Unfähigkeit des Kampfgerichtes,welches keine Strafe dafür aussprach und die Quittung promt bekam.Denn die Betrüger gewannen das Turnier und wurden gnadenlos ausgebuht.Man kann nur hoffen das der Veranstalter daraus seine Lehren ziehen wird.Uns tangierte das alles herzlich wenig,denn wir hatten unseren Spaß.
Team_Walter_2
Vor allem als Team Norwegen mit Walter ins Geschehen eingriff,waren einige kaum mehr zu halten.Als Walter dann auch noch einen Hackentrick erfolgreich kredenzte,wurde die Arena zum Hexenkessel und mittendrin…die GSV Oldies.

zuschauer

Richig einen Raushängen ließ dann der Kapitän der Herzen als er „den-ganzen-Ruhm-alleine-erntend“ unsere frisch bestellte Cerveza-Runde an das finnische Damenteam verteilte.Die reagierten auf unsere zu Eis erstarrten Gesichter absolut cool, indem sie uns ihrerseits zu einer Runde Hopfenkaltschale einluden.
Nach Ende der Finals ging es dann fröhlich beschwingt ins Hotel zum Essen fassen.
Unter dem Motto, „das letzte Abendmahl“,gab es nochmal ordentlich etwas zwischen die Kiemen bevor wir uns für die Piraten-Party aufhübschten.Aufgewertet wurde das Buffet von unzähligen 100jährigen Engländern,was den Grimmener Pöbel wieder zu allerlei Sprüchen verleitete.“Henkersmahlzeit“ und „Letzter Bissen“ seien hier stellvertretend genannt.

Während in allen Zimmern die Vorbereitungen zur großen Abschlußparty liefen,spielte sich in 140 mal wieder ein Drama ab.Was genau passierte,ist bis heute nicht exakt nachzustellen.Überliefert ist nur das der Käptn irgendwann in der Lobby auftauchte und einen 12kg Eisbeutel an seine Wange presste.Aber was war passiert?Ein halber Zahn wurde ihm abgebissen.Aber wie und warum?
Nach gründlicher Recherche war nur noch heraus zu bekommen das es ein geheimes Treffen mit Ursula & Rita gegeben hatte.Was sich dort abspielte, wird wohl in den ewigen Jagdgründen von Santa Ponsa verschollen bleiben…

Egal,unser treffsicherster Sechs-Meter-Schütze biss im wahrsten Sinne des Wortes auf die Zähne und begleitete die Meute GSV Oldies zur Abschlußparty auf dem Sportplatzgelände.
Gutgelaunt enterten die „Piraten vom Schwanenteich“ direkt den Tresen und gaben diesen auch nicht mehr her.Ab sofort war Partyalarm und die GSV Oldies voll dabei.

piraten1

Die längste Polonaise der Welt.

polonayse

vossi_wedows

Ob Walter,der kleine Muck,Krischis Klon oder Heidi „die schwangere Wodkavernichterin“,alle Turniergrößen gaben sich nochmal die Ehre am Grimmener Messestand.Walter zeigte dabei ein besonderes Interesse und wich kaum von unserer Seite.
…und wenn Walter tanzen will,ist gegen ihren Handgelenkgriff kein Kraut gewachsen.Dann musst du mit!Einige wirkten dadurch leicht eingeschüchtert und so dominierte fortan ein Satz in unserer Gruppe.“Achtung,Walter guckt wieder!Kein Augenkontakt…nicht hinschauen,sonst kommt sie wieder.“Meistens war es da schon zu spät.Keiner kann dem Blick der Medusa standhalten und wenn man erstmal zur Salzsäule erstarrt war,hatte Walter leichtes Spiel.

stasiundwalter

Als die ersten Erschöpfungsanzeichen spürbar werden,verlässt der Weltmeister unter tosendem Applaus die Veranstaltung.Auf dem Rückweg gehts an Renates Inn vorbei ins Hotel.Es erübrigt sich wohl zu erwähnen das Ursula & Rita natürlich wieder in der Hoffnung auf Autogramme im Lokal lauerten.
…und sie wurden nicht enttäuscht!Als der Ehemalige Rita einen schönen hopfenhaltigen Schmatzer auf die Wange drückt, setzen die Wechseljahre sofort wieder ein.

Dann ist Schicht im Schacht und gegen 4:00 Uhr kommen dann schließlich auch die Letzten zur verdienten Nachtruhe.