Die GSV Oldies begeben sich ab heute auf Mission „Titelverteidigung“ nach Mallorca.Auf die 10 Auserwählten wartet bei der Futsal WM für Ü35 Amateurmannschaften ein pickepackevolles Programm.Bereits in der Vorrunde ab Freitag treffen die Oldies auf Teams aus Israel,Algerien,Belgien,Dänemark und Deutschland.Am Sonntag wird die Vorrunde mit Spielen gegen Teams aus Frankreich und Deutschland beendet.Danach treten die besten Mannschaften im Viertelfinale gegeneinander an.Lassen wir uns überraschen was der Sensationssieger des Vorjahres diesmal erreichen kann.
Wir halten euch ab Freitag auf dem Laufenden…
Archiv für den Autor: gsv-oldie
Training am Dienstag
Da das Punktspiel in Kirchdorf am Donnerstag den 30.04. stattfindet,machen wir diese Woche das Training bereits am Dienstag den 28.04. um 18:30 Uhr.
Vermisst
Die Oldies des Grimmener SV vermissen 3 Punkte!
Nach dem Rückrundenauftakt vor 3 Wochen sind diese bis heute verlustig.Am Freitag den 17.04.2015 um 19:00 Uhr soll auf dem Kunstgrün des Jahnsportparks eine großangelegte Suchaktion gestartet werden.Jeder Spieler und Anhänger des GSV ist dazu herzlich eingeladen.Als Ehrengast erwarten wir die Altherrenmannschaft des SV Abtshagen.Wir hoffen das sie sich als faire Gäste erweisen und den GSV Oldies auf der Suche nach den ersten
3 Punkten der Rückrunde behilflich sind. 🙂
Der absolute Wahnsinn
Schier Unglaubliches spielte sich am Freitag Abend im altehrwürdigen Jahnsportpark ab.
Im Generationenduell trafen die A-Jugend des Grimmener Sportvereins und die GSV Oldies
aufeinander.Die Wettquoten standen vor der Partie bei 1:54 was die klare Aussenseiterrolle
der Opas eindeutig dokumentierte.Aber Bange machen gilt nicht und so wurden die letzten
wichtigen Vorbereitungen in der Rentnerkabine angepackt.Stützkorsett ordentlich festgeschnürt,Rheumasalbe gleichmäßig auf den einstmaligen Astralkörper geschmiert und die Dritten ab in den Zahnputzbecher.
So ging es hinaus, den weiten Weg bis auf den Playground.
Am Kunstrasenplatz angekommen hatten einige Oldies schon nur noch 86% Akkuladung.
Die jungen Wilden begannen konzentriert und nach knapp 10 Minuten waren sie verdient mit 2:0 in Front.Aber die Oldies schlugen zurück.Der Lette Gil vollendete technisch hochwertig ins lange Eck zum vielumjubelten 1:2 Anschlußtreffer.Danach die Opis mit Aufwind und 1-2 riesen Chancen.Im Rausch des Ehrentores wurde man nun etwas übermütig und stand hinten zu offen, da nun jeder mit einem eventuellen Ausgleichstor Heldenstatus erreichen wollte.Dies nutzen unsere Nachwuchsasse clever und konterten die lahmen Enten 3mal hintereinender aus.
1:5! Boah…das hatte gesessen.Jetzt lief es wieder in die erwartete Richtung für die Küken.
Halbzeit.Für die Alten hieß es erstmal Wunden lecken.Ein paar Blutdrucksenker wurden eingeworfen und so ging man mit entspannten 120/80 in die zweite Hälfte.
Diese begann eigentlich recht ruhig und die Oldies kamen gut ins Match.
Ein erneuter Konter brachte allerdings das frühe 1:6.Nun ging es in Richtung zweistellig und erste Beatmungsgeräte wurden auf der Oldiebank gesichtet.
Aber es kam alles anders…
Der Fahrradkurier und der ehemalige Speerwurfeuropameister verkürzten per Doppelschlag auf 3:6.Ungläubiges Staunen auf beiden Seiten und weiter gings.Direkt vom Anstoß weg,spielten sich die Jungen durch die noch im Jubel befindlichen rundlichen Herren und stellten wieder auf 3:7.
Jetzt aber!Das musste doch reichen gegen diese alten Säcke.
Als der,der das Mehl mahlt kurz darauf das 4:7 erzielte,ahnte noch keiner der 17-18jährigen Smartphonebesitzer was nun folgen würde.Noch knapp 10 Minuten zu spielen und beim Großteil der Oldies nur noch 10% Akku.Doch plötzlich passierte etwas worauf die Jungen nicht gefasst waren.Die vor dem Spiel aufgetragene Rheumasalbe fing an ihre Wirkung auf den Bodys der Silberrücken zu entfalten.Einwirkzeitpunkt exakt erreicht und weiterer Körperverfall für 15 Minuten ausgesetzt.Die Alten warfen ihre Kombinationsmaschinerie an und die Jungen hatten jetzt kaum etwas entgegen zu setzen.War das 5:7 vom Fahrradkurier noch verschmerzbar gewesen,warf das 6:7 durch Gerd nun pure Panik in die Gesichter der scheinbar plötzlich um Jahrzehnte gealterten Jugendspieler.
Somit ging es mit einem Alterschnitt von 38 vs.48 in die Schlußminuten.
…und die Oldies blieben eklig und kombinierten sich durch die rar gesäten Verteidiger der A-Jugend.2 Minuten vor dem Abpfiff hatten die Oldies eine Doppelchance und scheiterten hauchdünn.Aber die Szene war noch nicht vorbei.Die Jungen übersahen den lauernden Stubenzweitältesten und der Lette Gil staubte locker zum 7:7 ab.Absolute Schockstarre auf Seiten der Jungen.Das letzte Mal habe ich sowas gesehen nachdem sich Dornröschen die Spindel in den Zeigefinger jagte.Damals dauerte das 100 Jahre…diesmal waren es 100 Sekunden in denen die GSV Oldies noch 2 dicke Dinger auf den Schlappen hatten,aber vielleicht wäre das denn auch des Guten zu viel gewesen.
So blieb es in einem der denkwürdigsten Spiele der Fussballgeschichte beim 7:7.
Fazit für die A-Jugend:
Nehmt beim Playstation zocken mit FIFA 15 auf jeden Fall die Alten Herren des GSV.
Neu:
Ab morgen im Handel.Der GSV Oldie Gürtel mit der Aufschrift, „Sieben auf einen Streich“.
Grimmener SV A-Jugend – GSV Oldies 7:7 (5:1)
Tore:
1:0
2:0
2:1 Lemke
3:1
4:1
5:1
6:1
6:2 Voß
6:3 Pagels
7:3
7:4 Müller
7:5 Voß
7:6 Müller
7:7 Lemke
Die GSV Oldies mit Heldenstatus:
Salewski,Klasen,Schröder,Wachtel,Lange,Freiberg,Zühlsdorf,Voß,Pagels,Lemke,Müller
Battle der Generationen
Ein absoluter Leckerbissen für Kenner der Szene erwartet uns am Freitag den 10.04.2015 um 18:30 Uhr im Jahnsportpark.Nach zähen Verhandlungen ist es Ronaldo Almseretti heute in den frühen Morgenstunden gelungen den Deal perfekt zu machen.
Die GSV Oldies treffen in einem Match um Alles oder Nichts auf den aktuellen Landesliga Dritten und mit einigen zukünftigen Bundes- und Kreisliga Spielern gespickten Kader der A-Jugend des Grimmener Sportvereins.Wenn man den Gerüchten Glauben schenkt,ging es wohl zu wie in einer gepflegten Pokerrunde.Die Altinternationalen konnten die Ansetzung auf Kleinfeld (1-7) durchdrücken,dafür mussten sie aber das Heimrecht an die A-Jugend abtreten.Ronaldo ist halt ein Fuchs…
Die Spielzeit wird 2×40 Minuten betragen und gewonnen hat das Team welches mehr Tore erzielt.Über weitere Details wurde der Mantel des Schweigens gehüllt.Wir halten euch aber auf dem laufenden wie dieses ungleiche Duell ausgeht,wenn Enkel gegen ihre Opas spielen.
Dann Sport frei! Im Sinne von:
Ganz dünn gegen ganz dick
oder
Gymnasium gegen Rentner
oder
Mopedfahrer gegen Gehhilfe
oder
Erstwähler gegen Bürgermeister
oder
Tanga gegen lange Unterhose
Breaking News+++Breaking News+++Breaking News
Vorbereitung Rückrunde
Zur Vorbereitung auf die Rückrunde stehen einige Vorbereitungsspiele auf dem Programm.
Den Auftakt macht die „Mutter aller Testspiele“ gegen den SV Prohner Wiek. 🙂
Die Termine der restlichen Spiele werden ergänzt.
Freitag, 6.März um 19:00 Uhr in Grimmen gegen den SV Prohner Wiek.
Treffpunkt:18:15 Uhr
Ergebnis: 2:1
Tore:Zühlsdorf,Walewski
Freitag, 13.März um 19:00 Uhr in Grimmen gegen den SV Steinhagen
Treffpunkt:18:15 Uhr
Ergebnis: 5:0
Tore: 4xVoß,Pagels
Freitag, 20.März um 20:00 Uhr in Grimmen gegen den Demminer SV
Treffpunkt:19:15 Uhr (ab 17:30 Uhr Jahresversammlung des Grimmener SV)
Ergebnis: 5:3
Tore: 2xWalewski,2xHiller,Meyer
Freitag, 27.März um 19:00 Uhr Start der Rückrunde gegen die SG Empor Richtenberg
Treffpunkt:18:15 Uhr
Da ist das Ding
Das Jahr 2015 begann für die GSV Oldies am Freitag Abend mit dem traditionellen Handelshof-Cup. Zwischen Frühstück und Gänsebraten wurde zum Stelldichein für Techniker und Hochbegabte geladen.Ausserdem war jeder Teilnehmer gerne gesehen der seine über Weihnachten angefutterte Fettschicht reduzieren wollte.Wer „the biggest Loser“ wurde,darf aus Datenschutzgründen hier nicht erwähnt werden.Auf jeden Fall gab es wieder eine Menge Auflagen zu erfüllen um den Sprung ins Team zu schaffen.So musste zumindestens ein Einsatz in der GST oder die erste Schwimmstufe nachgewiesen werden.Wer beides nicht dokumentieren konnte,hatte nur noch die Möglichkeit gegen Vorlage besonders
häßlicher Jugendweihebilder in die Mannschaft zu rutschen.
Am Ende schafften es 2 Frischlinge,ins legendäre Vorjahresteam aufgenommen zu werden,
Ron „das Kopfballungeheuer“ Blinker und der Verläßliche alias der Staranwalt aus Tschernobyl. Cheforganisator Christiano Geißhenne hatte es wieder einmal geschafft ein erlesenes Teilnehmerfeld an die Trebel zu locken.Mit dem FC Pommern Stralsund kam der Titelverteidiger und amtierende Landesweltmeister mit dem Sonder-ICE vom Bahnhof GMN direkt auf den roten Teppich in die Sporthalle Süd-West vorgefahren.Ihnen folgte der Sieger 2013 und Topfavorit vom Greifswalder SV 04 Tradition.Weiterhin geladen war der Geheimfavorit vom SV Prohner Wiek als Ü40 Kreispokalsieger von 2014 und das Teilnehmerfeld komplettierte der SV Abtshagen,gespickt mit einigen Bronzemedailliengewinnern der Kreis-Kinder und Jugendspartakiade von 1968.Das Los meinte es nicht gut mit den GSV Oldies und so traf der Sensationszweite des Vorjahres gleich im ersten Spiel auf den Titelverteidiger vom Strelasund.Dieser war personell noch besser besetzt als im Vorjahr und die Molligen vom GSV kommen traditionell eher schwer rein in so ein Turnier.Man wollte aus einer Konterstellung immer wieder Nadelstiche setzen und dies funktionierte von Beginn an super.Hintenrum wurde ruhig aufgebaut und immer wieder versucht aus der Distanz abzuschliessen.Der Steuerberater hatte noch eine Rakete aus Silvesterrestbeständen über und diese zündete er fulminant per Innenpfosten zum 1:0.Das war ein Paukenschlag!Pommern jetzt mit wütenden Angriffen,aber man scheiterte immer wieder an der starken Abwehr um Valderama und der Rest war Beute des Ersatzkeepers.Was dann folgte,wird noch an den Lagerfeuern unserer Kindeskinder erzählt werden.“Der mit der offenen Wunde am Schienbein“ schlug einen Diagonalpass (oder war es ein Torschuß?) von rechts vor die Stralsunder Kiste und dort stand der Steuerberater und machte per Hacke ein Jahrhunderttor zum 2:0.
Unglaublich…was hatte der denn eingeworfen?Eine Tüte Vanillinzucker oder Brausepulver?
Die GSV Oldies waren über dieses Tor genauso schockiert wie die Spieler des Titelverteidigers.
Als die Schlußsirene ertönte,waren aber wieder alle aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht und die GSV Oldies hatten mal ebenso den Angstgegner aus Stralsund mit 2:0 geputzt.
Eine weitere Kult-Szene des Spiels soll nicht unerwähnt bleiben.Nach schöner Flanke von rechts,hätte Frischling Ron Blinker fast ein sensationelles Tor per Flugkopfball erzielt.Nur um Zentimeter verfehlte das Lederei die Kiste…das wäre dann wohl doch des Guten zuviel gewesen. 🙂
Mit der Euphorie dieses Sieges ging es dann in Spiel 2 gegen den nächsten Topfavoriten aus Greifswald.Die Taktik aus dem ersten Spiel hatte sich bewährt,warum also umstellen.Die Gäste aus der Uni-Stadt machten das Spiel und waren nah dran am Führungstreffer.Aber die Abwehr hielt stand und vorne hatten wir dann auch das nötige Quentchen Glück.Unser Fahrradkurier hielt einfach mal von der Mittellinie drauf,Valderama irritierte den Keeper und der ließ die Murmel vorbei ins lange Eck fliegen…Tor und 1:0!Kaum war der Jubel auf den Rängen verflogen setzte sich unser Speerwurfeuropameister rechts durch und passte punktgenau in den Lauf des Fahrradkuriers.Der machte seinen Job und lieferte das Paket zum 2:0.Nun hieß es Beton anmischen.Nummer 23 und der Ex-Velgaster organisierten hinten umsichtig die Abwehr und spielten immer wieder kluge Pässe nach vorne.Kurz vor dem Abpfiff verkürzte Greifswald nochmal auf 1:2,aber dann war Feierabend.
2 Spiele – 2 Siege…das war bei diesem Auftaktprogramm alles andere als erwartet.
In Spiel 3 war dann Derbytime,es ging gegen den Nachbarn aus Abtshagen.
Wir wollten wieder mit unserer Erfolgstaktik der ersten beiden Spiele beginnen,aber Abtshagen tat uns diesen Gefallen nicht.Sie spielten selber aus der Konterstellung heraus und überließen uns den Spielaufbau.Man merkte schnell das dies den Gebrechlichen des GSV überhaupt nicht lag und so war es Wittenhagen-Ausbau,welches die ersten dicken Chancen der Partie verzeichnete.Ein zähes Spiel neigte sich dem Ende als Valderama eine Ablage von rechts mit „Auge“ zum 1:0 verwandelte.Kurz vor Abpfiff legte der Steuerberater nochmal per Flachschuß nach…2:0,Sieg.Nun hatte man es vor dem letzten Turnierspiel selbst in der Hand.Ein Unentschieden gegen Prohn genügte um erstmals den Cup nach Grimmen zu holen (oder zu lassen).Prohn begann hochmotiviert,da sie selbst bei einem Sieg noch Zweiter werden konnten.Auf der Anzeigetafel war keine Minute vergangen,da knallte es im Gebälk,leider im Falschen.Prohn führte 0:1.Die GSV Oldies wachten aber schnell auf und zeigten eine Reaktion in Form eines Doppelschlages.Der Vorjahrestorschützenkönig hatte sich sein Pulver für diese Partie aufgehoben und netzte 2x sehenswert per Fernschuß ein.Das 2:1 wurde dann sicher über die Zeit gerettet und somit hatten die GSV Oldies alle Turnierspiele gewonnen und erstmals den Handelshofcup errungen.
Nach der Siegerehrung gab es dann grenzenlosen Jubel und für alle die es interessiert…in den Pokal passen genau 53 Flaschen Hopfenkaltschale. 🙂
Ein großes Dankeschön gilt erneut dem Ausrichter Christiano Geißhenne und seinem Team für die tolle Organisation!
Ein zusätzlicher Dank gilt „dem Verläßlichen“ der seinem Namen wieder einmal alle Ehre machte. 🙂
Abschlußtabelle
1.Grimmener SV
2.Pommern Stralsund
3.Greifswalder SV 04 Tradition
4.SV Prohner Wiek
5.SV Abtshagen
Autogrammstunde entfällt
Die für Samstag, den 01.11.2014, geplante Autogrammstunde der GSV Oldies im örtlichen Baumarkt entfällt vorerst.Grund dafür ist der seit langem geplante Betriebsausflug der Teilzeitprofis nach Hamburg.Natürlich können unentwegte Groupies gerne am Freitag,10:00 Uhr, die Mannschaft auf dem Jahnsportpark verabschieden.Selbstgebastelte Schilder und Transparente sind erwünscht.
Der Brigade „GSV Oldies“ erwartet ein hartes Programm nahe an der Belastungsgrenze für Mumien.
Freitag
Anreise mit „Schlenki“
Testspiel gegen die Oldies der TuS Fleestedt
Anschließende Auswertung der Partie mit „Doppelpaß-Runde“ inkl.Phrasenschwein und Grill
Nachtruhe
Samstag
Frühstück mit anschließender Trainingseinheit
Mittag und danach Abfahrt zum Bundesligaspiel HSV-Leverkusen
kurze Spielanalyse und Vorbereitung zum Gipfel Bayern vs. BVB
Auswertung und Spieltagsanalyse
Nachtruhe
Sonntag
Frühstück und Abfahrt
Reif für die Insel
Am Samstag,den 18.10.2014, gehen die Oldies auf Reisen nach Bergen auf Rügen,zum letzten Pflichtspiel in diesem Jahr.Pokal Achtelfinale steht an und von Losglück kann man wohl wahrlich nicht sprechen,sind doch die Gastgeber nach dem Klassenprimus von Pommern Stralsund wohl das derzeit zweitstärkste Altherrenteam in der Region.Aber Bange machen gilt nicht.Trotz einiger schmerzhafter Ausfälle fahren die GSV Oldies nicht auf die Insel um das Jahr mit einer Niederlage abzuschließen.Um 14:00 Uhr ist Anpfiff auf dem Kunstrasenplatz in Bergen.