Wer am Freitag Abend beim traditionellen Handelshof Cup erschien, hatte alles richtig gemacht.Auch intensive Gespräche mit Jung und Alt am Sonntag beim 3.Turniertag bestätigten die Vermutung das die Freitagsveranstaltung die mit Abstand qualitativ hochwertigste des Wochenendes war.Kein wildes Gebolze und Gegrätsche in die Knochen der Gegenspieler, wie Samstag und Sonntag zu sehen war, sondern gepflegtes Kurzpaßspiel und Traumtore waren hier an der Tagesordnung.Hier wurde Fussball zelebriert und den 1.346 Zuschauern immer wieder Szenenapplaus entlockt.Im gesamten Turnier gab es nicht eine gelbe Karte, was zeigt wie fair es zuging.Die größte Sensation des Abends war allerdings überaschenderweise das Gastgeberteam der GSV Oldies.Die letzten Jahre bei Hallenturnieren eher in der Opferrolle, spielten die Oldies ein erstaunlich starkes Turnier.In der Eröffnungspartie gegen den Landesweltmeister aus Stralsund hatte man (nach den Halbfinalpartien im Cup der Landesmeister) verständlicherweise vielleicht noch ein wenig zuviel Respekt und man verlor knapp mit 1:2.Was danach passierte, hatten auch die kühnsten Optimisten nicht voraussehen können.Die GSV Oldies spielten sich in einen Rausch und so wurden hintereinander ohne ein weiteres Gegentor zu bekommen, Klevenow mit 5:0,Greifswald mit 3:0 und Prohn mit 5:0 abgefertigt.Emotionaler Höhepunkt dabei war die Partie gegen den Titelverteidiger und Topfavoriten vom Greifswalder SV „Tradition“.Mit cleverem Konterspiel und Traumtoren wurde den Hansestädtern der Zahn gezogen und die Zuschauer hielt es nicht mehr auf den Sitzen.Somit wurden aus Hallenlegasthenikern-> Hallengötter.
Am Ende stand ein im Vorfeld nicht zu erwartender 2.Platz auf der Habenseite und die Erkenntnis das man auch spielerisch ein ganz starkes Turnier gezeigt hatte.Dies wurde selbst am Sonntag noch von einigen immer noch euphorisierten Zuschauern bestätigt.
Auf diesem Wege geht ein herzlicher Dank vom Team an die Zuschauer für die tolle Unterstützung und ebenfalls ein Dankeschön an Christiano Geißhenne & Co für die super Organisation!

Foto:Steffen Krüger
Abschließend bleibt noch zu erwähnen das die GSV Oldies auch noch sämtliche Einzelauszeichnungen des Turniers abgriffen.
Bester Torschütze – Der der den Ball verschluckt hat alias Herr Seidel
Mit 5 teilweise traumhaften Toren.Der Geniestreich schlecht hin sein 1:0 gegen HGW als er den Ball ins Dreiangel setzte und dieser oben rechts im Knick stecken blieb und Herr Seidel dadurch sogar noch zusätzlich Zeit von der Uhr nahm.
Bester Torwart – Der Ersatzkeeper
Kassierte nach dem Auftaktspiel keinen Gegentreffer mehr.Ist also bis jetzt praktisch seit dem 03.01.2014 gegen 19:20 Uhr ohne Gegentor.Das wird vermutlich bis Mittwoch gegen 18:45 Uhr anhalten.
Fairster Spieler – Der Steuerberater alias Achilles
Unglaubliche Aktion 10 Sekunden vor Turnierende als er selbstlos den Ball auf Hr.Seidel querlegte damit dieser bester Torschütze werden konnte obwohl er selbst bereits 3 Turniertore erzielt hatte und selber bester Torschütze hätte werden können.
Paßsicherster Spieler – Nummer 23
Schaffte es als einziger Spieler des gesamten Turniers auf eine Paßquote von 100%.Er brillierte mit unglaublich sicherem Paßspiel wie zu seinen besten Zeiten.
Härtester Spieler – Der Speerwerfer
Verletzte sich im 2.Spiel gegen Klevenow und sollte von den Ersthelfern schon in den OP geschoben werden.Kurzerhand sprang er aber von der Trage und spielte mit einem 28cm Cut den er selbst mit 33 Stichen nähte (nur mit einem Handspiegel und einer Büroklammer ausgerüstet) durch, um das Team nicht im Stich zu lassen…ganz großes Kino.
Bester Techniker – Der Opi ohne Haare alias Mr.Doppelpack
Der Ball ist sein Freund.Unsere Schaltzentrale und immer anspielbereit.Zelebrierte einen Doppelpaß nach dem anderen und wie nicht anders zu erwarten im 2.Spiel mit einem Doppelpack.
Bester Abwehrspieler – Der mit der Perücke von Valderama
Unangefochten fuhr er diesen Titel ein.An ihm ist einfach kein vorbei kommen.Zudem schoß er ein unglaubliches Tor.Viele rätseln immer noch wie er den Ball aus dem Winkel so in die entgegengesetzte Ecke zirkeln konnte.Andere hätten sich dabei das Sprunggelenk verdreht,er scheint aber keins zu besitzen.
Wir erwähnen hier natürlich nicht wie er es schaffte aus 2 Metern Entfernung den Ball 18 Meter über das leere Tor zu schießen. 🙂
Bester Stürmer – Der Fahrradkurier alias Jens
Erhielt diese Auszeichnung zurecht,vor dem Tor extrem effektiv und dazu noch das Auge für den Nebenmann.Eine echte Waffe vorne drin und selbst hinten gut…ein echter Allrounder.
Bester Trainer – Ronaldo Almseretti
Hier bedarf es keiner großen Worte.Er machte auch keine,sagte einfach Nichts und die Mannschaft setzte dies zu 100% um.Er ist halt ein Erfolgsgarant.
Bester Co-Trainer – Andreas „Da ist das Ding“ Zugvogel alias Der Schlüpferträger
Er versprühte einen unheimlichen Mix aus Fachwissen,Motivation und Engagement an der Seitenlinie.Seine Aura beflügelte das Team und nicht wenige behaupten ohne ihn wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.
Bester Fan – Ronny Blinker
Trieb sein Team pausenlos nach vorne und hatte großen Anteil an der guten Stimmung auf den Rängen,welche die GSV Oldies beflügelte und auch ein Garant für diesen Erfolg ausmachte.
Mannschaftsdienlichster Spieler – Lew „Lotti“ Jaschin alias der Panter von Fleestedt
Nur seiner unangemeldeten Flucht aus dem Mannschaftsquartier war es zu verdanken das eine völlig unbekannte Ruhe im Team herrschte.Daher ist auch sein Anteil am Teamerfolg als hoch zu bewerten.
Abschlusstabelle
1. FC Pommern Stralsund
2. Grimmener SV
3. Greifswalder SV – Tradition
4. SV Prohner Wiek
5. FSV Klevenow