Archiv für den Autor: gsv-oldie

Gebet zur Saison

Zum Auftakt des neuen Spieljahres versammelten sich alle Oldies des GSV am Mittwoch nach dem Training in der 1843 errichteten, vereinseigenen Kathedrale Sankt Ziehharmonika um das Gebet zur kommenden Saison gemeinsam zu sprechen.

„Lieber Fussballgott,
beschere uns reichlich Heimsiege und lass uns auch auswärts 3fach punkten.
Schütze unsere gealterten Körper vor Verletzungen und Fettleibigkeit.
Lasse die Kontaktlinsenträger unter uns wieder besser sehen und die Langsamen wieder
schneller laufen.Mögen die Beleibteren mit ausgesprochener Wendigkeit und
die Grauhaarigen mit kostengünstigen Perücken ausgestattet werden.
Möge nach jedem Fallrückzieher eine unsichtbare gepolsterte Matte auf der Landestelle
des vom Frondienst gebeugten Rückens liegen und mögen die Entscheidungen des schwarzen Mannes zu unseren Gunsten ausfallen.
Schütze unser Tor vor Gegentreffern und schenke unseren Gegnern davon reichlich ein.
Verzeihe uns den gelegentlichen Verzehr von Genussmitteln.
(Als Genussmittel werden Lebensmittel bezeichnet, die nicht in erster Linie wegen ihres Nährwertes und zur Sättigung konsumiert werden, sondern wegen ihrer anregenden Wirkung und ihres Geschmacks.)
…und sollte einmal kein Titel für uns herausspringen,sorge bitte dafür,das ihn auch keiner
unserer Erzrivalen erringt.
Sport frei!“

Erstes Heimspiel bereits ausverkauft!

Das Pokalspiel am kommenden Freitag ist bereits ausverkauft!
Diese Info erreichte uns soeben aus der GSV Ticket Zentrale.Eine Anreise lohnt sich also nicht mehr.Kurz nachdem der grandiose 1:8 Auswärtssieg in Greifswald bekannt wurde, gingen die letzten Karten wie warme Semmeln über den Ladentisch.
Wir beglückwünschen hiermit nochmal besonders Hr.Schulz welcher über das
GSV Oldie-Radio das letzte der heiß begehrten Tickets gewonnen hatte.

Ticket_Pokal_1

Neue Saison mit vielen offenen Fragen

Am kommenden Freitag um 19:00 Uhr im Jahn Sportpark startet für die GSV Oldies die neue Saison.In diesem Jahr ist alles anders denn die Verbandsoberen hatten scheinbar richtig Langeweile und so wurde ein seit Jahren funktionierendes System einfach mal so über den Haufen geworfen und sich etwas völlig Neues ausgedacht.Ich versuche das mal hier möglichst einfach zu erklären (das wird nicht einfach).
Zuerst das Positive.
Die neue Saison wird wieder in 3 Staffeln gespielt mit jeweils ca 9-10 Teams.
Dazu wird es eine Pokalrunde geben,welche (endlich) im K.o. Modus ausgetragen wird.
Jetzt das Negative.
Die neue Saison wurde ab sofort dem Spielplan der Männermannschaften angepasst und somit geht die Saison über das Jahr hinaus mit einer Winterpause von knapp einem halben Jahr.(was für ein Blödsinn!)Also wird die kommende Saison 2014/15 erst im Juli beginnen.
Warum sollte man auch dabei bleiben die Altherren Saison innerhalb eines Jahres zu belassen,hat ja vielleicht zu gut funktioniert die letzten 63 Jahre?Also schmeißt man einfach alles um und begründet das dann noch damit, das die Saison jetzt besser im DFB.net dargestellt werden kann.Wen zum Teufel interessiert denn das wirklich von den Alten Herren?
Richtig,keine Sau!Dafür werden dann schön noch 1-2 Sonntagsspiele eingefügt,was die Alten dann nochmal richtig auf die Palme bringt.Aber um der ganzen Farce nochmal richtig einen draufzusetzen, haben die Herren sich dann noch etwas ganz spannendes einfallen lassen.
In der Pokalrunde von April bis Juni sollen die Oldies dann auch noch eine neue Spielidee für den Verband testen.Ab sofort dürfen nämlich alle Spieler die ausgewechselt wurden auch wieder munter eingewechselt werden.Sorry Leute,ich verarsche euch nicht…das soll wirklich ab sofort getestet werden.Vermutlich erhalten wir noch ein paar Laborkittel vom Verband und bekommen kleine Microchips implantiert.
Es ist wirklich schrecklich was dabei herauskommt wenn sich Antifussballer an einen Tisch setzen und Entscheidungen treffen.Es wäre ja mal wünschenswert auch Leute einzuladen bei solchen Veranstaltungen die das Ganze später auch umsetzen müssen.
Pro Petition für eine Altherrensaison innerhalb eines Kalenderjahres!

Noch Fragen?…dann kommen wir mal zur Pokalrunde ab kommenden Freitag.
Um die Zeit bis zum Saisonstart im Sommer zu überbrücken, wird eine zusätzliche Pokalrunde durchgeführt welche nach folgendem Modus abläuft.
Es gibt 3 Staffeln.
Wir sind in Staffel Ost mit 6 weiteren Teams eingeteilt.Es wird nur eine Hinrunde ausgetragen.Das bedeutet jedes Team hat 3 Heimspiele und 3 Auswärtsspiele.Es finden keine Rückspiele statt!
Die Plätze 1-2 jeder Staffel qualifizieren sich für ein Endrundenturnier mit 6 Teams welches Ende Juni in Kandelin stattfinden wird.

Hier unsere Termine im Überblick:

04.04.2014 19:00 Uhr
Grimmener SV – SG Empor Richtenberg
11.04.2014 19:00 Uhr
SV Kandelin – Grimmener SV
25.04.2014 19:00 Uhr
Grimmener SV – SV Loitzer Eintracht
09.05.2014 19:00 Uhr
SV Traktor Kirchdorf – Grimmener SV
23.05.2014 19:00 Uhr
FSV Klevenow – Grimmener SV
13.06.2014 19:00 Uhr
Grimmener SV – SV Abtshagen

Vorbereitungsspiele auf die neue Saison

Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus.Folgende Spiele sind in der Vorbereitung fix
bevor dann am 04.04.2014 die Pokalrunde beginnt.

14.03.2014 um 19:00 Uhr (18:15 Uhr Treffpunkt Jahn Sportpark)
Heimspiel gegen den SV Abtshagen

21.03.2014 um 19:00 Uhr (18:15 Uhr Treffpunkt Jahn Sportpark)
Heimspiel gegen den SV Prohner Wiek

28.03.2014 um 19:00 Uhr (Abfahrt 17:45 Uhr Jahn Sportpark)
Auswärtsspiel gegen den Greifswalder SV Puls
Spielort: Greifswald Volksstadion

Kommt Trapattoni ?

Die Rotkehlchen pfiffen es schon von den Dächern,
in einigen dunklen, verrauchten Hafenkneipen Hamburgs kursierte das Gerücht
schon seit einigen Wochen.Doch seit gestern ist die Ringelnatter aus dem Sack…
Ronaldo Almseretti hat seinen Posten als Teamchef der GSV Oldies aufgegeben!
Damit tritt der erfolgreichste Coach aller Zeiten (ever,ever,ever) des
Grimmener Sportvereins ab und macht Platz für einen Nachfolger.
Sein Stuhl wackelte ja bereits seit langem aber dies war einfach und allein der
Tatsache geschuldet das eins der 4 Beine tatsächlich ca 2-3 mm zu kurz war/ist.
Zumeist konnte dies durch geschicktes Platzieren eines Kronkorkens vertuscht werden.
Aber warum der plötzliche Rücktritt?
Ich hatte gestern ganz kurz die Gelegenheit mit Ronaldos Manager und engem Vertrauten
Uli Kontoschweizer zu sprechen.Diese Quelle hat folgendes bestätigt:
„Durch die großen Erfolge der letzten Jahre ist Ronaldo Almseretti in den Notizbüchern
vieler Topvereine gelandet.Aktuell liegen ihm 4 offizielle Angebote vor.“

1. als Trainer der C-Jugend vom Grimmener SV
2. als Berater der neuen Damenmannschaft der Spielvereinigung Leyerhof/Bassin
3. als Bergführer beim SSC Himalaya
4. als Präsident der Volksrepublik Skygisistan

Meiner Quelle zurfolge favorisiert Ronaldo aktuell die 1.Variante.
Nach der gestrigen Bekanntgabe verkündete der Ex-Teamchef der GSV Oldies außerdem,
das er dem Verein als Teambetreuer erhalten bleibt.

Damit kommen wir zur nächsten bedeutenden Frage.

Wer wird der neue Coach bei den GSV Oldies?

Bereits 20 Minuten nach dem Almseretti-Rücktritt gingen erste Anrufe ein.
Hier ein ein Originalzitat des ersten Anrufers welcher sich leider nicht vorstellte,
aber eine 0039er Vorwahl und gebrochenes Deutsch lassen viel Raum für Spekulationen.

„Pronto!Was erlauben Almseretti?Ich habe Verein beobachtet.
Viele Spieler ware‘ schwach wie eine Flasche leer.Ich werde bringe den Erfolg zurück.
Ich habe fertig!“

Der nächste Anrufer machte einen äußerst kompetenten aber auch leicht verwirrten Eindruck und warf nur so um sich mit Fussballfloskeln.Aufgrund aktuell laufender Verhandlungen dürfen wir seinen Namen nicht bekannt geben.
Hier der Original Mitschnitt des gestrigen Telefonats:

„Hallo ich bin XXX und habe großes Interesse die GSV Oldies zu trainieren.
Ich beobachte das Team schon sehr lange und möchte Ihnen kurz mein Konzept vorstellen.
Mein Motto lautet: Jeder kann sagen, was ich will.
Wenn man keine Tore macht, ist’s ganz schwer, ein Spiel zu gewinnen und ausserdem,
wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen.
Der schnellste Spieler ist der Ball und die Wahrheit liegt auf dem Platz.
Man kann jedes Spiel gewinnen, man kann auch jedes Spiel verlieren.
Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich.
Hass gehört nicht ins Stadion. Solche Gefühle soll man gemeinsam mit seiner Frau daheim im Wohnzimmer ausleben.
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
Am Montag nehme ich mir vor, zur nächsten Partie zehn Spieler auszuwechseln. Am Dienstag sind es sieben oder acht, am Donnerstag noch vier Spieler. Wenn es dann Freitag wird, stelle ich fest, dass ich doch wieder dieselben elf Scheißkerle einsetzen muss wie in der Vorwoche.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann auch ein richtiger Arsch sein!
Warum ich mich bei euch für den Trainerposten bewerbe?
Ich habe immer gesagt, Warschau oder Grimmen – Hauptsache Deutschland!
So,zu 50 Prozent können Sie mit mir planen, aber die halbe Miete ist das noch nicht!“

Ihr seht,es war eine Menge los gestern an der Telefon Hotline.
Mal schaun wie es weiter geht bei der Trainersuche.
Wir halten euch auf dem laufenden…

Hallengötter

Wer am Freitag Abend beim traditionellen Handelshof Cup erschien, hatte alles richtig gemacht.Auch intensive Gespräche mit Jung und Alt am Sonntag beim 3.Turniertag bestätigten die Vermutung das die Freitagsveranstaltung die mit Abstand qualitativ hochwertigste des Wochenendes war.Kein wildes Gebolze und Gegrätsche in die Knochen der Gegenspieler, wie Samstag und Sonntag zu sehen war, sondern gepflegtes Kurzpaßspiel und Traumtore waren hier an der Tagesordnung.Hier wurde Fussball zelebriert und den 1.346 Zuschauern immer wieder Szenenapplaus entlockt.Im gesamten Turnier gab es nicht eine gelbe Karte, was zeigt wie fair es zuging.Die größte Sensation des Abends war allerdings überaschenderweise das Gastgeberteam der GSV Oldies.Die letzten Jahre bei Hallenturnieren eher in der Opferrolle, spielten die Oldies ein erstaunlich starkes Turnier.In der Eröffnungspartie gegen den Landesweltmeister aus Stralsund hatte man (nach den Halbfinalpartien im Cup der Landesmeister) verständlicherweise vielleicht noch ein wenig zuviel Respekt und man verlor knapp mit 1:2.Was danach passierte, hatten auch die kühnsten Optimisten nicht voraussehen können.Die GSV Oldies spielten sich in einen Rausch und so wurden hintereinander ohne ein weiteres Gegentor zu bekommen, Klevenow mit 5:0,Greifswald mit 3:0 und Prohn mit 5:0 abgefertigt.Emotionaler Höhepunkt dabei war die Partie gegen den Titelverteidiger und Topfavoriten vom Greifswalder SV „Tradition“.Mit cleverem Konterspiel und Traumtoren wurde den Hansestädtern der Zahn gezogen und die Zuschauer hielt es nicht mehr auf den Sitzen.Somit wurden aus Hallenlegasthenikern-> Hallengötter.
Am Ende stand ein im Vorfeld nicht zu erwartender 2.Platz auf der Habenseite und die Erkenntnis das man auch spielerisch ein ganz starkes Turnier gezeigt hatte.Dies wurde selbst am Sonntag noch von einigen immer noch euphorisierten Zuschauern bestätigt.
Auf diesem Wege geht ein herzlicher Dank vom Team an die Zuschauer für die tolle Unterstützung und ebenfalls ein Dankeschön an Christiano Geißhenne & Co für die super Organisation!

GSV_OLDIES

Foto:Steffen Krüger

Abschließend bleibt noch zu erwähnen das die GSV Oldies auch noch sämtliche Einzelauszeichnungen des Turniers abgriffen.

Bester Torschütze – Der der den Ball verschluckt hat alias Herr Seidel
Mit 5 teilweise traumhaften Toren.Der Geniestreich schlecht hin sein 1:0 gegen HGW als er den Ball ins Dreiangel setzte und dieser oben rechts im Knick stecken blieb und Herr Seidel dadurch sogar noch zusätzlich Zeit von der Uhr nahm.

Bester Torwart – Der Ersatzkeeper
Kassierte nach dem Auftaktspiel keinen Gegentreffer mehr.Ist also bis jetzt praktisch seit dem 03.01.2014 gegen 19:20 Uhr ohne Gegentor.Das wird vermutlich bis Mittwoch gegen 18:45 Uhr anhalten.

Fairster Spieler – Der Steuerberater alias Achilles
Unglaubliche Aktion 10 Sekunden vor Turnierende als er selbstlos den Ball auf Hr.Seidel querlegte damit dieser bester Torschütze werden konnte obwohl er selbst bereits 3 Turniertore erzielt hatte und selber bester Torschütze hätte werden können.

Paßsicherster Spieler – Nummer 23
Schaffte es als einziger Spieler des gesamten Turniers auf eine Paßquote von 100%.Er brillierte mit unglaublich sicherem Paßspiel wie zu seinen besten Zeiten.

Härtester Spieler – Der Speerwerfer
Verletzte sich im 2.Spiel gegen Klevenow und sollte von den Ersthelfern schon in den OP geschoben werden.Kurzerhand sprang er aber von der Trage und spielte mit einem 28cm Cut den er selbst mit 33 Stichen nähte (nur mit einem Handspiegel und einer Büroklammer ausgerüstet) durch, um das Team nicht im Stich zu lassen…ganz großes Kino.

Bester Techniker – Der Opi ohne Haare alias Mr.Doppelpack
Der Ball ist sein Freund.Unsere Schaltzentrale und immer anspielbereit.Zelebrierte einen Doppelpaß nach dem anderen und wie nicht anders zu erwarten im 2.Spiel mit einem Doppelpack.

Bester Abwehrspieler – Der mit der Perücke von Valderama
Unangefochten fuhr er diesen Titel ein.An ihm ist einfach kein vorbei kommen.Zudem schoß er ein unglaubliches Tor.Viele rätseln immer noch wie er den Ball aus dem Winkel so in die entgegengesetzte Ecke zirkeln konnte.Andere hätten sich dabei das Sprunggelenk verdreht,er scheint aber keins zu besitzen.
Wir erwähnen hier natürlich nicht wie er es schaffte aus 2 Metern Entfernung den Ball 18 Meter über das leere Tor zu schießen. 🙂

Bester Stürmer – Der Fahrradkurier alias Jens
Erhielt diese Auszeichnung zurecht,vor dem Tor extrem effektiv und dazu noch das Auge für den Nebenmann.Eine echte Waffe vorne drin und selbst hinten gut…ein echter Allrounder.

Bester Trainer – Ronaldo Almseretti
Hier bedarf es keiner großen Worte.Er machte auch keine,sagte einfach Nichts und die Mannschaft setzte dies zu 100% um.Er ist halt ein Erfolgsgarant.

Bester Co-Trainer – Andreas „Da ist das Ding“ Zugvogel alias Der Schlüpferträger
Er versprühte einen unheimlichen Mix aus Fachwissen,Motivation und Engagement an der Seitenlinie.Seine Aura beflügelte das Team und nicht wenige behaupten ohne ihn wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.

Bester Fan – Ronny Blinker
Trieb sein Team pausenlos nach vorne und hatte großen Anteil an der guten Stimmung auf den Rängen,welche die GSV Oldies beflügelte und auch ein Garant für diesen Erfolg ausmachte.

Mannschaftsdienlichster Spieler – Lew „Lotti“ Jaschin alias der Panter von Fleestedt
Nur seiner unangemeldeten Flucht aus dem Mannschaftsquartier war es zu verdanken das eine völlig unbekannte Ruhe im Team herrschte.Daher ist auch sein Anteil am Teamerfolg als hoch zu bewerten.

Abschlusstabelle
1. FC Pommern Stralsund
2. Grimmener SV
3. Greifswalder SV – Tradition
4. SV Prohner Wiek
5. FSV Klevenow

Budenzauber in Grimmen

Am Freitag den 03.Januar 2014 um 19:00 Uhr beginnt in der Sporthalle Südwest der traditionelle „Handelshof Cup“.Auch in diesem Jahr haben die Oldies wieder ein erlesenes Teilnehmerfeld am Start.So ist mit Pommern Stralsund der amtierende Ü35 Landesweltmeister von Mecklenburg-Vorpommern dabei, ebenso wie der Titelverteidiger und Topfavorit Greifswalder SV Tradition.Komplettiert wird das Feld von den stark einzuschätzenden Prohnern und vom FSV Klevenow, um auch in der Halle ein wenig Derbyfeeling zu haben.Die GSV Oldies sind ja in der Halle schon traditionell nicht die Stärksten,
statt „Schwanensee“ wird doch eher „Elefantensee“ getanzt…aber wer weiß, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich nicht zuerst. 🙂
Neu ist in diesem Jahr, das dieses Event als Ü40 Turnier ausgeschrieben wurde.Für unsere Bojaren sicher nicht die schlechteste Neuerung denn diesmal werden wir wohl mal ausnahmsweise nicht das Team mit dem höchsten Durchschnittsalter stellen.Schade für alle unter 40 Lenzen aber c’est la vie – so ist das Leben.Gespielt wird in einer Gruppe, jeder gegen jeden, bis zur völligen Erschöpfung (bei den Oldies tritt dies für gewöhnlich nach einem Spiel ein).Spielzeit ist laut meiner Info 1 x 12 Minuten und als besonderes Bonbon sind auch in diesem Jahr wieder die großen Tore aufgestellt.Es rappelt also in der Kiste, das kann man den hoffentlich zahlreichen Besuchern bereits jetzt versprechen.Dann also auf zum Hochglanzfussballabend auf allerhöchstem Niveau…

Hallentraining

Alle die Lust verspüren sich die gerade angefressenen Weihnachtspolster ein wenig abzulaufen, können sich zum gemütlichen Schiebchen in der Sporthalle des Gymnasiums einfinden.Auch Spieler der 2.Männermannschaft sind herzlich willkommen!

Termine
27.12.2013 um 10:00 Uhr
30.12.2013 um 10:00 Uhr
02.01.2014 um 10:00 Uhr

Info zur Weihnachtsfeier am 20.12.2013
Bitte Turnschuhe mitbringen,da mit Strassenschuhen keiner auf die Kegelbahn darf!

„Wie aus einem Geburtstag eine Hochzeit wurde“

Noch bevor sich die Delegation der GSV Oldies auf den Weg zur 40 Jahrfeier machte, hatte man ein gewaltiges logistisches Problem zu lösen.
Um endlich einen Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde für den Verein zu erwirken,
wurde der größte Präsentkorb, der je gepackt wurde, zusammengestellt.
Hierbei war natürlich die jahrelange Tetriserfahrung von Ronaldo Almseretti Gold wert.Nur durch geschicktes Zusammenstecken der ausschließlich hochwertigen Produkte, war es möglich am Ende mit 4,89m knapp unter der maximal erlaubten Höhe von 5,00m zu bleiben.
Nach 2 Stunden hochintelligenter Kopfarbeit stand ein wahres Meisterwerk
auf 4 Europaletten verteilt.
Den Oldies war es tatsächlich gelungen 70 Pfund Kaffee, 30 Packungen Melitta Filtertüten, 4 Kästen Bier, 8 „Füchse“, 60 Dosen Erbseneintopf, 200 Bockwürste, 30 Packungen Toilettenpapier(4lagig!), 327 Tafeln Milka Schokolade,6 Gurken,17 Sack Kartoffeln, 5 Flaschen Kräuter Dressing, 59 Tüten Haribo Lakritzschnecken und einen Bleistift(weich), so zu formen das eindeutig das Vereinswappen des Grimmener SV zu erkennen war.
Ein besonderer Dank gilt der Firma Kran-Lange die es möglich machte dieses „Wunder der Pack-Kunst“ durch ganz Grimmen zu transportieren.
So standen neben dem Gruppenratsvorsitzenden Ronaldo Almseretti auch der Fahrradkurier, der Steuerberater, die Diva und der Ersatzkeeper pünktlich gegen 20:30 Uhr zur feierlichen Übergabe vor der Lokation bereit.
Ab da überschlugen sich die Ereignisse.
Ein sichtlich aufgeregter Lew „Lotti“ Jaschin erwartete die Oldie Delegation im Eingangsbereich.Er redete irgendetwas davon, das Der der den Ball verschluckt hat, jetzt Herr Seidel heißt.Wir schoben die wirren Worte unseres Stammkeepers auf den Getränkekonsum der letzten Stunden und enterten den Ballsaal.
In gemütlicher Runde saßen hier bekannte Sportgrößen wie Nummer 23, Der Opi ohne Haare, IM Maik, Der Ehemalige, Der Kumpel von Colt Seavers, Herr Schneider und der Sänger von Unheilig zusammen, um nur einige zu nennen.Aufgrund der legeren Abendgarderobe aller Anwesenden fiel natürlich sofort auf das der „neue Vierziger“ im feinen Zwirn unterwegs war.Als uns seine Lebensabschnittsgefährtin dann auch noch in einem weißen Kleid begrüßte, fiel es uns wie Schuppen von den Haaren.
Um ganz auf Nummer sicher zu gehen, gingen sämtliche Augenpaare der GSV Delegation auf den Ringfinger der rechten Hand.Wo gestern noch nichts war, prangte nun ein mit 23 hochkarätigen Diamanten besetztes Geschmeide…sie werden doch wohl nicht…doch sie haben.Sie haben geheiratet!
The Cat was outside the Sack.
Wie sich später herausstellte, wurde die komplette Geburtstags(Hochzeits)gesellschaft unter Vortäuschung falscher Tatsachen in die Falle gelockt.
Die Delegation der GSV Oldies war nun dem „neuen Anlaß“ entsprechend ein wenig underdressed, aber dieses „Problem“ hatten ja alle anderen Anwesenden auch.
Von nun an hieß es umschalten auf „Hochzeitsmodus“ und Bereitschaft zum Einnehmen leckerer Kaltgetränke herstellen.Dies gelang umgehend und so wurde bei Musik und Tanz bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Ein Hoch dem Brautpaar!

Die GSV Oldies gratulieren nochmal ganz herzlich zur Vermählung!

Abseits der Feierlichkeiten wurden von den GSV Oldies noch die Sieger in den verschiedenen Einzeldisziplinen des Abends gekürt.

Bester Tänzer: IM Maik
Bester Musiker: Lew „Lotti“ Jaschin
Schlechtester Musiker: Lew „Lotti“ Jaschin
Bester Animateur: IM Maik
Elegantester Tänzer: Ronaldo Almseretti
Schönstes Outfit: Die Braut
Häßlichstes Outfit: Eine von den 3 alten Stripperinnen

PS: Nur das mit dem Namen muss am Mittwoch nochmal geklärt werden.Hier standen zuletzt 7 verschiedene Varianten zur Debatte und keiner wusste am Ende mehr, welche es nun war.