Archiv für den Autor: gsv-oldie

„Das Gelöbnis“

Was für die Bundesliga das Sommerloch, ist für die alten Herren des Profifussballs
das Winterloch, die lange kalte Jahreszeit bis zum Start der neuen Saison.
Um dieses besagte Loch zu füllen, müssen nun ein paar News und Stories herhalten,
die es vielleicht so nie gab oder doch…?

An einem kalten Novemberabend saßen Ronaldo Almseretti und Manu Ela wieder einmal
im Kaminzimmer des Grimmener SV und schwelgten in alten Zeiten.
Während Ronaldo mit einem geübten Handkantenschlag einen dicken Holzscheit in
zwei Teile spaltete, kramte Manu in einer alten Kiste und zauberte ein blaues Halstuch hervor.
„Wo hast du das denn her?“ rief Ronaldo erstaunt und um ihm nun endgültig zu imponieren warf Manu das Halstuch mit einem eleganten Schwung um den entblößten Hals. „Keine Ahnung wem das gehört.“ entgegnete sie nach kurzem Zögern.“Aber ich habe wunderschöne Erinnerungen an die alten Zeiten…“
Ronaldo Almseretti stand da und bewegte sich nicht.Vor seinem geistigen Auge lief immer wieder derselbe Film ab…er im Ferienlager in Tambach-Dietharz.An seinem Hals prangte voller Stolz das blaue Halstuch und eine Silbermedallie glänzte in der Sonne.Fast wäre es Gold geworden,aber in der letzten Kurve beim großen Sackhüpfwettbewerb hatte ihn ein
älteres Mädchen böse geschnitten und er war ins Straucheln geraten.Nur dank seiner unglaublichen Körperbeherrschung konnte er einen Sturz vermeiden und rettete Platz 2 ins Ziel.Ja das waren Zeiten…
In diesem Moment traf Ronaldo ein geistiger Erguß.“Manu“ rief er völlig aufgeregt,
„ich habe eine geniale Idee.
Ich verfasse für die GSV Oldies ein Gelöbnis! “
Nach 17 runtergebrannten Holzscheiten stand das Gelöbnis der GSV Oldies in Stein
gemeißelt.

Wir die GSV Oldies lieben unseren Sportverein.
Wir die GSV Oldies achten (bzw. lieben) die uns zugeteilten Schiedsrichter.
Wir die GSV Oldies lieben den Frieden.
Wir die GSV Oldies halten Freundschaft mit den Spielern unseres Gegners
(außer Kirchdorf,Reinkenhagen…)
Wir die GSV Oldies lernen fleißig,sind ordentlich und diszipliniert.
Wir die GSV Oldies achten alle arbeitenden Menschen und helfen überall tüchtig mit.
Wir die GSV Oldies sind gute Freunde und helfen einander.
Wir die GSV Oldies singen und tanzen, spielen und basteln gern.
Wir die GSV Oldies treiben Sport und halten unseren Körper sauber und gesund.
Wir die GSV Oldies tragen mit Stolz das Trikot des Grimmener Sportvereins.

„Ich bin gespannt was die Mannschaft dazu sagt“ meinte Ronaldo Almseretti nachdenklich. „Ich glaube ich werde noch eine Stufe weiter gehen und beim nächsten Training einen
Gruppenrat wählen lassen.“
Insgeheim standen die zur Verfügung stehenden Ämter für ihn bereits fest.

Gruppenratsvorsitzender – Ronaldo Almseretti
stellvertretender Gruppenratsvorsitzender – Manu Ela
Schriftführer – „Der der den Ball verschluckt hat“
Kassierer – Gerhard „Die Tormaschine“ Nierental
Agitator – Andreas „Da ist das Ding“ Zugvogel
Verantwortlicher für Sport und Kultur – Lew „Lotti“ Jaschin

In diesem Sinne erhebt die Hand zum Gruß: „Seid Bereit!“ …“Immer Bereit!“

Wohin mit der Kohle?

Nach einer erfolgreichen Saison 2013 mit dem Staffelsieg,dem Pokalviertelfinale und dem Halbfinale im Cup der Landesmeister sind die Kassen prall gefüllt.
Aber es stellt sich die Frage, wohin mit der Kohle?
Aufs Festgeldkonto in die Schweiz? Wohl eher nicht da wir nicht wissen ob unsere Kontobewegungen in die Alpenrepublik nicht schon auf die nächste Steuer CD gebrannt werden.Ein Teil der Kohle wird laut Teamleitung auf der anstehenden Weihnachtsfeier verbrannt,aber wir wollen ja schließlich nicht das ganze Lokal kaufen.Also wohin mit dem Zaster?
Sinn würde natürlich eine Frischzellenkur innerhalb des angestaubten Kaders machen.2-3 jüngere Spieler unterhalb der magischen 40er Grenze würden unseren Altersschnitt empfindlich nach unten treiben,worüber sicher keiner böse wäre.
Aber woher nehmen wenn nicht stehlen…?Für die kommende Saison stehen ein paar Jungs aus der eigenen „Nachwuchsabteilung“ neu zur Verfügung.Allerdings sind einige dabei die eher Flugmeilen und Fahrkilometer abreißen, als gelaufene Kilometer bei Spielen für die GSV Oldies.Von daher bewegt sich bezüglich fest einzuplanenden Spielern doch alles eher gen Null entgegen.
Das bedeutet dann wohl, das die vorhandenen Opas es wieder reißen müssen oder man wird auf dem Transfermarkt nochmal aktiv.Mal schauen was sich da in der langen Winterpause noch tun wird.Wir halten euch da aber auf dem Laufenden…

Gerüchteküche brodelt

Nach dem letzten Pflichtspiel der GSV Oldies in dieser Saison machte ein Gerücht die Runde.So hieß es im konkreten Fall, das „Ronaldo Almseretti“ seinen Job als Teamleiter der Ü35 abgeben möchte.
Wie kam es dazu?
Lag es vielleicht daran, das er beim letzten Training auf dem Weg zur Sauna sein Handtuch im Naßbereich des Sportforums vergessen hatte und es als „er hat das Handtuch geworfen“ ausgelegt wurde?
Oder lag es an seinem kürzlich eingelegten Jagdausflug ,als ihm in einem Roggenfeld während der Nachsuche eines angeschossenen Keilers aufgrund eigener Unaufmerksamkeit die Kalaschnikow vom Rücken rutschte und es ihm als „er hat die Flinte ins Korn geworfen“ ausgelegt wurde?
Oder lag es vielleicht an der Tollpatschigkeit des LKW Fahrers,der während einer Kiesanlieferung versehentlich zu früh die Abladetaste betätigte während „Ronaldo Almseretti“ noch beim Wegschaufeln der letzten Ladung war und es als „er hat den Kopf in den Sand gesteckt“ ausgelegt wurde?
Oder wurde er kürzlich in Stahlbrode gesichtet als er bei einem kurzfristig angesetzten
Subotnik ein Segel des zweimastigen Schoners „Alte Fregatte“ mit grüner,wasserfester Farbe verschönerte und es ihm als „er hat die Segel gestrichen“ ausgelegt?
Oder hatte er beim alljährlichen Deyelsdorfer Tauziehwettbewerb mitgewirkt und nur durch den falschen Blickwinkel eines Betrachters wurde der Eindruck erweckt, er würde „den Schwanz einziehen“ ?
Oder hatte er den Wäschekorb mit den 15 schmutzigen Altherrentrikots aufgrund ihrer unglaublichen Geruchsvielfalt einfach nicht mehr halten können und als dieser zu Boden stürzte und die von 15 unterschiedlichen Laufstrecken durchtränkten, in süßlichem Schweiß benetzten Hemden den Boden bedeckten, wurde es ihm vielleicht als „er hat den Kram hingeschmissen“ ausgelegt?

Egal wie es letzlich war…das Gerücht steht weiterhin im Raum und bedarf einer Klärung.Der Teamleiter selber setzte dem Team ein Ultimatum bis zum 09.10.2013 um sich für oder gegen ihn zu entscheiden.
Wie es wirklich war,wie sich das Team entscheidet…warten wir es ab. 🙂

Revanche geglückt

Am Mittwoch gab es ein Testspiel zwischen den GSV Oldies und der 2.Männermannschaft.Die „Zweite“ brannte auf Revanche, da es im ersten Spiel während dieser Saison eine bittere 0:2 Schlappe gegen die Oldies setzte.Dieser Sieg wurde natürlich durch den Oldie Faktor begünstigt welcher bei vielen Spielern seitens der Männermannschaft für Verwirrung sorgte.
Aber wie will man so ein Spiel sonst auch bewerten?Sollen sich die jungen Männer selbst beweihräuchern, nur weil sie mit halbem Tempo ein paar „Opas“ überholen?
Nein sollen sie nicht und deshalb wurde der Alte Herren oder auch „Spinnenweben“ Faktor eingeführt.Hier nochmal die Berechnungsformel für alle die den ersten Beitrag nicht gelesen haben.

Alter aller eingesetzten Oldies x Durchschnitt des Bauchumpfangs der 3 dicksten Spieler : Anzahl der eingesetzten Spieler : Durchschnittliche Laufleistung (in Metern)= Alte Herren Faktor

Nachdem das geklärt wäre…nun zum Spiel.
Bevor das Spiel begann, konnten die GSV Oldies noch gerade so einen Eklat verhindern.Die Jungs von Kaffee King hatten versucht einen ihrer Schiedsrichter anzusetzen.Aber nicht mit den „Alten“! Als man dem Schieri die „Hoyzer-Maske“ vom Kopf zog, war klar was hier abgehen sollte.Unter der Maske verbarg sich der etatmäßige erste Torhüter der zweiten Männermannschaft, „Lotti“ Dittmann.Nachdem man ihn im Handgemenge entwaffnen konnte und die Pfeiffe sicherstellte, wurde der ursprünglich angesetzte Referee erneut mit der Leitung dieses brisanten Derbys betraut.
Die Jungen waren von Beginn an bestrebt das Tempo hoch zu halten.Das war natürlich Gift für die Oldies, welche es gewohnt sind im Zeitlupentempo ihre Angriffe aufzubauen.Die „Zweite“ ging früh drauf und so konnte man relativ schnell 2 Tore vorlegen.Danach hatte der Opi ohne Haare mit dem starken linken Fuß eine dicke Chance als er die jugendliche Verteidigung düpierte und einfach mal mit rechts abzog.Der Ball war unhaltbar…landete aber zum Glück für die Jungen am Pfosten.Kurz vor der Pause legten die Küken nochmal nach und stellten auf 3:0.
In der Pause legten die Oldies die Marschroute für die zweite Hälfte fest.Den Spielaufbau der Jungen früher stören und sie mit langsamen Ballstafetten zu zermürben.Dies klappte zu Beginn auch recht gut aber die „Zweite“ stellte sich schnell auf diese Taktik ein und begann ihrerseits wieder den 16er der Oldies zu belagern.Nachdem Nico und der „Fotograf“ mit seinem 2.Treffer sauber auf 5:0 erhöhten, hatte erneut der Mann mit dem goldenen Linken die große Gelegenheit einen Konter zu vollenden.Wieder unhaltbar…ging sein Heber lässig über den herausgeeilten Keeper…aber leider auch am Tor vorbei.Kurz darauf war dann das Spiel zu Ende.Jetzt hieß es abwarten und bangen.
Was würde der Alte Herren Faktor „ausspucken“ ?
4,17 erschien auf der neuen Videoleinwand.Damit war klar,die „Zweite“ zieht dieses Spiel mit 1:0 und damit steht es nach Siegen 1:1.
Die Revanche ist damit geglückt und mal schauen ob es noch in diesem Jahr zu einem Entscheidungsmatch kommt.

Fortsetzung folgt…

Was ist noch drin?

Nach der klaren 0:3 Niederlage im Hinspiel gegen Pommern Stralsund ist das Finale im Cup der Landesmeister wohl nur noch theoretisch drin.Zu klar dominierte Pommern dieses Spiel und wer glaubt schon an eine Sensation, denn nichts anderes wäre ein Weiterkommen der GSV Oldies.
Das Wunder von der Trebel…träumen ist ja erlaubt. 🙂
Die Oldies wollen den Stralsundern in jedem Fall einen heißen Kampf bieten.Was am Ende dabei raus springt, wird man sehen.Das Team möchte sich zumindestens mit einer guten Leistung aus der aktuellen Saison verabschieden und wer weiß was passiert, sollte der GSV in Führung gehen…
Wer sich also am Sonntag, den 06.10.2013 um 14:00 Uhr, nach dem Mittagessen ein wenig die Beine vertreten möchte, kann gerne auf dem Sportplatz das Rückspiel im Cup der Landesmeister der Ü35 Teams besuchen.

Zweite brennt auf Revanche

Die Mutter aller Testspiele ist zurück!
Am Mittwoch um 18:45 Uhr kommt es zum zweiten Mal in dieser Saison zum Duell „Oldtimer gegen Ferrari“ oder auch anders formuliert GSV Oldies gegen die 2.Männermannschaft des Grimmener SV.Die Männer brennen darauf Revanche zu nehmen für die schmerzliche 0:2 Niederlage aus dem Hinspiel.Moment mal,werden einige hier sagen.Hatte die Zweite nicht mit 4:0 im ersten Spiel gewonnen?
Das ist korrekt aber gemäß den neuen DFB Richtlinien war der Alte Herren oder auch
„Spinnenweben“ Faktor genannt noch nicht im Endergebnis mit einkalkuliert worden.
So wurde aus dem 0:4 ein 2:0 für die Ü35 des Grimmener SV errechnet.
Für diejenigen die es interessiert hier mal die aktuelle Berechnungsformel:

Alter aller eingesetzten Oldies x Durchschnitt des Bauchumpfangs der 3 dicksten Spieler : Anzahl der eingesetzten Spieler : Durchschnittliche Laufleistung (in Metern)= Alte Herren Faktor

Im Falle des 1.Spieles war der Faktor 6,13.Es wird auf 6 abgerundet und somit wird aus dem 0:4 ein 2:0 für die Oldies errechnet.
Das wird natürlich nicht jedem Passen aber so ist es nun mal.Wir halten uns damit nur an die Vorgaben des Fussballbundes. 🙂
In jedem Fall erwarten wir erneut ein Spiel auf absolutem Spitzenniveau.Es wäre schade für jeden der diesen Leckerbissen verpaßt.Mich sprechen heute noch Leute auf der Strasse an die das erste Spiel live im Stadion gesehen haben und schwärmen von den Toren, Traumpässen im Sekundentakt und technischen Raffinessen.Viele beeindruckte vor allem die langsame Spielweise der Oldies welche dem Zuschauer vor Ort ermöglicht das Geschehen quasi in Zeitlupe zu verfolgen und das ohne Fernsehkameras.So etwas wird nur im Altherrenfussball geboten und ist alleine schon das Kommen wert.
Also raus aus den angestaubten Sesseln und rein in den Hexenkessel Jahn Sportpark!
Es gibt Fussball ala Carte am Mittwoch…

David vs. Goliath

Am Sonntag, den 29.09. um 14:00 Uhr, kommt es im Stralsunder Stadion der Freundschaft zum Halbfinal Hinspiel im Cup der Landesmeister zwischen dem FC Pommern Stralsund und dem Grimmener SV.David gegen Goliath trifft es wohl so ziemlich genau wenn man sich die Vorzeichen für diese Partie anschaut.
Die Stralsunder sind aktueller „Ü35 Landesweltmeister“ und haben am letzten Wochenende auch den erstmals ausgetragenen Kreispokal gewonnen.In der Liga mussten sie lediglich 1 Unentschieden zulassen bei sagenhaften 73:10 geschossenen Toren.Im Pokal konnten sie alle Spiele gewinnen,kurz gesagt,Pommern hat seit über einem Jahr kein Spiel mehr verloren.Die Vorzeichen scheinen also ziemlich klar zu sein.Die Hansestädter können zudem auf einen Kader zurückgreifen der einem schon jetzt den Schweiß ins Gesicht treibt.Bei den Jungs stellt sich nicht die Frage ob sie die 3 Positionen unter 35 Jahren besetzen können, sondern eher wer nicht spielen darf.Von solchen Luxusproblemen kann der GSV nur träumen.Zumal einige Spieler verletzungsbedingt oder anderweitig verhindert fehlen werden.Gegen den Topfavoriten aus Stralsund wäre es in Topbesetzung schon schwer genug gewesen, so mutet diese Aufgabe schon fast als unmöglich an.Das Halbfinale wird in  Hin und Rückspiel ausgetragen werden.In einem Spiel kann immer viel passieren,aber in 2 Spielen wird es eine Herkulesaufgabe ohne gleichen.
Nichts destotrotz haben die GSV Oldies eine gute Saison gespielt und werden sicher nicht nach Stralsund fahren um freiwillig abzuschenken.Man wird im Rahmen seiner Möglichkeiten versuchen dagegenzuhalten.Im Hinspiel geht es sicher in erster Linie darum das Ergebnis so zu gestalten das im Rückspiel noch eine gewisse Restspannung erhalten bleibt.Auf jeden Fall freuen wir uns auf dieses Duell, denn man will sich schließlich mit den Besten messen und das sind aktuell nun einmal die Oldies des FC Pommern Stralsund.

Licht und Schatten

Am Freitag stand für die GSV Oldies der Saisonabschluß auf dem Programm.Vor den Halbfinalduellen im Cup der Landesmeister gegen Pommern Stralsund hatte man sich mit dem Greifswalder SV Puls nochmal einen spielstarken Gegner zum Testspiel eingeladen.Trotz erheblicher Aufstellungssorgen machte die Truppe ein gutes Spiel und konnte die Hansestädter nicht unverdient mit 2:1 in die Knie zwingen.
Leider machte vor dem Spiel unsere „Leberwurstfraktion“ wieder einmal Schlagzeilen.
3 Minuten vor Spielanpfiff standen gerademal 11 Spieler zur Verfügung.Der 12.Mann war gerade unterwegs zum Spielfeld als der Schiedrichter die 22 Recken aufs Kunstgrün führen wollte.Recke Nummer 23 hatte aber eine vertraglich zugesicherte Stammplatzgarantie und wollte nun zurecht von dieser Klausel Gebrauch machen.Er hatte aber nicht mit der hinterlistigen Taktik des Mannschaftsleiters gerechnet.
Dieser hatte ihn natürlich für die erste Elf eingeplant und das auch auf dem Spielberichtsbogen so vermerkt.Als „Nummer 23“ 5 Minuten vor Anpfiff noch immer nicht auf dem Spielfeld stand, machte der Coach seinerseits von einer Klausel im Kleingedruckten Gebrauch, welche besagt das die Stammplatzgarantie erlischt wenn „Nummer 23“ nicht bis 15 Minuten vor dem Spiel anwesend ist.
Diesen erregte dieser Umstand dermaßen das eine sofortige Metarmorphose einsetzte und er sich in eine ausgewachsene Leberwurst verwandelte.Als frischgebackene Leberwurst konnte er sich diese, in seinen Augen „Demütigung“, natürlich nicht antun und verließ vor Wut und in der vollsten Überzeugung im Recht zu sein das Spielfeld.Was hatte sich der Teamleiter nur dabei gedacht?Warum wurde er nicht telefonisch darüber informiert das er 5 Minuten vor dem Spiel gegen einen anderen Spieler ausgetauscht werden sollte?Warum ist die Mannschaft nicht zu zehnt aufgelaufen um auf ihn zu warten?Weil sie 11 Spieler hatten?…na und?Das ist doch kein Grund…
Wie das Schicksal so spielte, verletzte sich Mitte der 1.Halbzeit ein Spieler und die GSV Oldies mussten wechseln.Die Auswechselbank war aber verwaist.Unsere Leberwurst stand inmitten der Norkurve und studierte gerade zum 20zigsten Mal seine Vertragsklauseln,noch immer zutiefst empört über die ungeheuerlichen Vorfälle bezüglich seiner Person.Mürrisch und in einem atemberaubendem Tempo (Zeitraffer) zog er sich um und machte sich zur Einwechselung bereit.Danke nochmal vom ganzen Team für diese edle,großmütige Geste!
Nach dem Spiel gab es dann die Saisonabschlußfeier der GSV Oldies.Diese begann mit einer zünftigen Sektdusche und endete im Vereinsheim bei leckeren Kaltgetränken.Ulla hatte ein feines Buffet vorbereitet und der Grill war wohl temperiert als die GSV Umkleiden verlassen wurden.Gemeinsam mit den Greifswaldern saßen die Oldies noch eine Weile gemütlich beisammen bevor diese den Heimweg antraten.Nun war der Weg frei für Wachi und es erschallte ein lautes „Da ist das Ding!“ über den Dächern der Tribseeser Vorstadt.Der Rest des Abends lässt sich am besten mit einem Bild zusammenfassen. 🙂

mors_3

Nur einer war leider nicht mehr anwesend…Nummer 23.

Härtetest steht an

In Vorbereitung auf die beiden Halbfinalspiele gegen Pommern Stralsund empfangen die GSV Oldies am Freitag den 20.09. um 19:00 Uhr die Ü35 Kicker vom Greifswalder SV Puls.Das Team belegte in der letzten Saison einen starken 2.Platz in der OVP Nord Staffel.Auch in der laufenden Spielzeit rangieren die Greifswalder auf diesem Rang.Im Hinblick auf die schweren Spiele gegen Stralsund also genau der richtige Gegner um nach dem spielfreien Wochenende wieder in Rhythmus zu kommen.
Das Ergebnis ist dabei eher zweitrangig.Aber da die Greifswalder ein spielstarkes Team stellen, ist es vielleicht schon ein Fingerzeig in welche Richtung es dann zu den Halbfinales gehen könnte.In jedem Fall wollen die GSV Oldies dieses Spiel gleichzeitig nutzen um anschließend den Saisonabschluß zu feiern.Mit dem Staffelsieg gibt es dazu ja auch allen Grund und so kann man sich bei gemütlicher Runde auf die Pommernspiele „eingrooven“.