„Der Herr der Bälle – Chronik eines Titelgewinns – Teil 1“

Teil 1 – „Die Gefährten“
Tag 1 – Donnerstag 15.Mai 2014 – Anreisetag

Pünktlich war Ronaldo Almseretti am Jahnsportpark angelangt und führte einen
letzten Boxenstopp durch.Nochmal wechseln von Regenreifen auf Slicks und dann
konnte es losgehen.Käptn Krischi enterte um 6:31 Uhr als Erster den Treffpunkt
und dann folgte das Einsacken der restlichen 5 Heimschläfer.
Ronaldo hatte die Route über Wochen im voraus minutiös geplant und auch deshalb
lief alles wie am Schnürchen.Über Grimmen-Jessin-Leyerhof ging es dann gegen 7:00 Uhr
Richtung Berlin.An Tanke Nummer 1,Recknitztal, setzte der flüssige Hunger ein und
einen perfekten Boxenstopp später war man wieder unterwegs Richtung Hauptstadt.
Der nächste Halt war nötig um Ballast abzuwerfen um die geplante Ankunftszeit nicht
zu gefährden.Kurzentschlossen opferten einige Mitreisende mehrere Liter salzhaltiger
gelber Flüssigkeit.Mit nun leichterer Karosse unter dem Gesäß war es für Ronaldo ein
leichtes die Zeitvorgabe zu erfüllen und so erreichten wir gegen 10:00 Uhr den
Flughafen Berlin-Tegel.
Dort folgte die Vereinigung mit Nummer 7,IM Maik.
Der Checkin verlief reibungslos und so ging es erstmal zum Frühstücken.
IMG_2905
Kurz darauf die Durchsage das unser Flug mit Verspätung ankommen würde.
Nachdem Käptn Krischi am Abflugterminal alles geklärt hatte,war klar…wir haben nochmal ca 40 Minuten Wartezeit.Zeit für ein 2.Frühstück.
Dann ging es endlich los mit Boarding und die Reisegruppe „GSV Oldies“ schaffte
es vollzählig in den Flieger nach Spanien.
In der Boing 737 stellte unser Kapitän zur See,Herr Mondtal,dann gleich mal einen
neuen Rekord für Sandwichverzehr auf Kurzstreckenflügen auf.Am Ende hieß es 3x Käse
und 2x Wurst.Nachdem über die Boardlautsprecher auch die restlichen Passagiere
über dieses Husarenstück informiert waren,hatten wir dann auch offiziell den ersten
Titel dieser ereignisreichen Reise eingefahren.
Einen Dank auch nochmal an Wölfi (68),meinen Sitznachbarn zu meiner Linken,welcher mir
mit seinen nicht enden wollenden Reiseberichten die Zeit extrem verkürzte.
14:45 Uhr Ankunft in Palma
Mit ca 45 Minuten Verspätung landeten wir auf Mallorca bei blauem Himmel und
Sonnenschein.Noch auf dem Flughafengelände erfolgte der Zusammenschluß
der „glorreichen Neun“.Die Hamburger Jungs hatten ebenfalls Verspätung und so kamen
unsere Flieger fast zeitgleich an.Kurz zuvor,während wir auf die Elbstädter warteten,
hatten wir eine unheimliche Begegnung der dritten Art.
Eine alte hässliche Frau hatte sich zu uns gesellt und erzählte uns etwas von einem
Auftritt im „Megapark“.Ihr Name war Gunter.
Gunter
Noch unter Schock stehend,benötigte unsere Reisegruppe erstmal ein Kaltgetränk um
den Schrecken aus den Gliedern zu schütteln.
Kurz darauf trafen wir dann Suzanne,die Reiseleiterin unseres Vertrauens.
Sie hatte eine furchtbare Nachricht für uns.
Wir bekommen einen Hotelupgrade von 3 auf 4 Sterne.Noch völlig verstört wurde es
erst jetzt allen klar…vorbei mit Assiurlaub,ab jetzt hieß es-gediegenes Auftreten.
Nach kurzer Kreisbildung und interner Beratung waren wir uns einig.Wir schaffen das!
Danach hieß es,ran an die Koffer und ab in den eigens für uns gecharterten Reisebus.
16:00 Uhr Ankunft im Hotel
Nach knapp 30 Minuten entspannter Busfahrt erreichten wir unser Hotel in Santa Ponsa.
Globales Santa Ponsa Park oder wie es jetzt auch heißt „Hacienda el campeón mundial“,
zu deutsch „Unterkunft des Weltmeisters“.
Nach dem Checkin und der Zimmerverteilung stand noch ein kleiner Entspannungsspaziergang an.
Ja…so hatten wir uns das vorgestellt,eine perfekte Anreise inklusive geilem Wetter.

19:30 Uhr ging es erstmals in einheitlicher Abendgarderobe ins Restaurant zum Essen fassen.Fleisch,Fisch,Suppen,Süßes,Saures…alles da was das Herz begehrt.Zusätzlich noch ein äusserst gewohnheitsbedürftiger Tischwein,was am Anreisetag aufgrund vorhandenem Pegel aber nicht weiter auffiel.
20:45 Uhr Treff zur Eröffnungsveranstaltung
Nachdem sich die Abgesandten Vorpommerns gestärkt hatten,marschierten sie im Gleichschritt zum Fussballplatz.Dieser war ca 5 Minuten Fußweg entfernt und sollte die nächsten Tage unsere Hauptstrecke markieren.In flüssigem Schulspanisch grüßten wir nach Ankunft freundlich in die Runde. „Hola!Buenos Dias!“
IMG_1326
Damit war das Eis gebrochen und wir wurden vor dem Stadion von Funktionären auf den
Einmarsch der Teams vorbereitet.Dann war es soweit.Durch die Lautsprecheranlage war in perfektem 5.1 Sound zu vernehmen: „Team GSV Oldies from Germany“.
In anmutiger Haltung,gazellengleich,gekleidet in edlem Zwirn schritten die Oldies des GSV gemeinsam in die ausverkaufte Arena.Ein Gänsehautmoment…tief eingepflanzt in die Erinnerungen der 9 Gefährten.Aber es sollte noch besser kommen…
Nachdem alle 30 Teams einmarschiert und vorgestellt waren,hatte der Cheforganisator Harry noch etwas wichtiges zu verkünden.
„We proudly present the NEW WORLD CHAMPION 2014 in the category futsal men over 35 years: Team GSV OLDIES“
Wir dachten erst uns verhört zu haben,aber alles starrte uns an in Erwartung einer Reaktion.Die nächsten 3 Sekunden waren eine gefühlte Ewigkeit,aber schließlich machte sich der Ersatzkeeper unter tosendem Applaus auf den Weg nach vorne.Das Stadion erbebte als er den Pokal nach oben reckte und als er in makelosem deutsch schrie:“Da ist das Ding!“ ,gab es kein Halten mehr.Unser Kapitän zur See war der erste der die „Befruchtung“ einleitete.
Pokalübergabe_4

IMG_0591

Auch internationale Teams waren von diesem ergreifenden Moment dermaßen adrinalisiert,das sie spontan aufs Spielfeld stürzten und alle zusammen „Lemmingartig“ auf uns spangen so das sich ein 6,30m hoher Haufen bildete.
(ab sofort unter dem Begriff „Haufing“ im Duden zu finden)
Als alle „Vereinsfremden“ von Funktionären abgesammelt waren,fand man ganz unten ein paar GSV Oldies ca 30cm tief in den Kunstrasen gequetscht.Einmal kurz durchgeschüttelt,dann war alles wieder im Lot.
So langsam konnten wir aber realisieren.Wir waren Weltmeister!
Keiner hatte es gewagt gegen uns anzutreten,scheinbar hatte sich weltweit rumgesprochen wie intensiv (eine Trainingseinheit) wir uns auf dieses Event vorbereitet hatten.
Amateur Futsal Weltmeister 2014 Ü35 !!!
Da ist das Ding!
Wir waren Weltmeister und das zeigten wir auch auf der anschließenden Eröffnungsparty.
Ab sofort ging die Post ab und die Weltmeister hatten durchgehend mindestens einen Vertreter auf der Tanzfläche geparkt.Hier profitierten wir natürlich auch von der perfekten Teamzusammenstellung.Die jahrelange Erfahrung als Animateur konnte IM Maik perfekt nutzen um den frischgebackenen Weltmeister würdig auf der Showbühne zu vertreten.So zeigte er unter anderem den spektakulären Zaubertrick,wie man einen zweiköpfigen Menschen erstellt.(siehe Foto)
Stasi_Grafer
Gegen 2:30 Uhr,wir waren jetzt bereits ca 21 Stunden am Stück auf den Beinen,verließ der GSV Troß die Party in Richtung Hotel.Auf dem Rückweg kurzer Boxenstopp beim „Goldenen M“ zum 2.Abendbrot inklusive Cerveza.Fast im Hotel angekommen,mussten wir nochmal aufgrund einiger Durstverspürer in einem gemütlichen Lokal einkehren.
In „Renates Inn“ (warum wir es so nannten,weiß  bis heute keiner) lernten wir dann unsere 62jährigen Edelfans Ursula & Rita kennen.So ein Weltmeistertitel zieht die Groupies natürlich magisch an.Der Kapitän der Herzen  und der Sänger von Unheilig übernahmen spontan diesen wichtigen Pressetermin während sich der Rest ins Hotel verabschiedete.
Nachdem 7 der Gefährten bereits die Nachtruhe eröffnet hatten,entschieden sich die 2 Verbliebenen für eine Taxifahrt vom Restaurant ins Hotel.Als das Taxi hielt,entdeckten beide glücklicherweise das das Hotel nur 50m entfernt war und machten stattdessen spontan einen Spaziergang nach Hause. 🙂

…und somit ging der längste Tag des Jahres endlich zu Ende.

PS: Angeblich soll es im Hotel noch zu einem Treppensturz gekommen sein.
Vermutet wurde ein „Beinhacker“ als Ursache.

Fortsetzung folgt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.