Nach dem furiosen 6:0 im letzten Saisonspiel gegen Kirchdorf haben die GSV Oldies ihren Titel aus der Vorsaison erfolgreich verteidigt.
Zeit für ein kleines Resümee.
Positiv war in jedem Fall,das die Oldies ohne eine einzige Niederlage durch die komplette
Liga gekommen sind.Die beiden einzigen Saisonniederlagen gab es im Pokal gegen Kaliber wie Trin und Sassnitz.Beide Spiele (1:2 bzw. 0:1) waren zudem sehr eng.Gegen Sassnitz machte man kurioserweise das beste Saisonspiel trotz der Niederlage.Hier scheiterte man eher am eigenen Unvermögen ein Tor zu erzielen als am Gast.Die Abwehr der GSV Oldies war in dieser Saison ein Garant für den Titelgewinn.So musste man nur 7 Gegentore in den 10 Ligaspielen zulassen.Vielleicht auch ein Indiz auf den stetig steigenden Altersschnitt beim GSV.Mit weniger Puste lässt es sich nunmal besser verteidigen als anzugreifen.Aber Wein soll ja auch immer besser werden mit zunehmendem Alter… 🙂
Die 27 erzielten Tore in 10 Spielen sind wahrlich auch nicht schlecht (2,7 Tore pro Spiel) aber im Vergleich mit allen anderen Staffelsiegern die wenigsten.Beim Blick auf die Teamstatistik fällt auf das die Tore und Vorlagen ziemlich gut verteilt sind.Das spricht für eine gute,ausgeglichene Mannschaft.Dies war auch in vielen Begegnungen zu erkennen.Die GSV Oldies konnten etliche enge Spiele durch starke Teamleistungen für sich entscheiden.Vielleicht war dies in dieser Saison der Schlüssel zum Titelgewinn.
Auf jeden Fall ist auch diese Meisterschaft sehr hoch einzuordnen,da beim GSV im Gegensatz zu vielen anderen Altherrenteams kaum mal ein „Jüngerer“ nachkommt.
Um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, wäre es schön mal die ein oder andere
„Frischzellenkur“ zu bekommen.Aber es sieht eher nicht danach aus…
Aufgrund der starken Saison und den fetten Einnahmen in der „Championsleague“ kann man ja vielleicht für das nächste Jahr mal auf dem Transfermarkt aktiv werden.
Jetzt können wir aber erstmal den Staffelsieg geniessen und Wachi noch einmal rufen
lassen: “ DA IST DAS DING !“
Archiv für den Autor: gsv-oldie
Endspiel steht an
Nun ist es also wieder soweit.
Diese Saison begann am 19.April mit einem Spiel gegen den SV Abtshagen und endet am Freitag den 6.September mit einem Heimspiel gegen Traktor „Fairplay“ Kirchdorf.Für die GSV Oldies ist es ein echtes Endspiel um den Staffelsieg.
Die Klevenower liegen in Lauerstellung und können den GSV bei einem Punktverlust noch vom Thron stoßen.Es zählt also nur ein Sieg im Derby am Freitag.
Leider gab es im Vorfeld zu diesem Spiel einige unschöne Dinge,welche von Kirchdorfer Seite, ich sage es mal höflich, unglücklich gelaufen sind.Da dem GSV am Freitag einige Spieler wegen Urlaub oder beruflich bedingt nicht zur Verfügung stehen,hatte man sich lange im Voraus darum bemüht dieses Spiel um eine Woche zu verlegen.Dieser Verlegung hat Kirchdorf aber nicht zugestimmt.Sowas gab es bisher noch nie und Fairplay scheint für die Kirchdorfer eher ein Fremdwort zu sein.Wie anders ist dieses Verhalten ansonsten zu erklären? Naja, wie sagt man so schön…man sieht sich immer zweimal im Leben.
Dann müssen es eben die verbliebenen Jungs richten!Also aufgerafft und die Messer gewetzt.Mit ein wenig Wut im Bauch und kühlem Kopf…ab ins Endspiel!
„Fair geht vor“
Es ist mittlerweile fast unerträglich welche Posse sich um die gewünschte Spielverlegung der GSV Oldies für die Partie gegen Kirchdorf abspielt.
Die Fakten:
Seit nunmehr 2 Wochen bemühen sich die Oldies um die Verlegung des letzten Saisonspiels gegen Kirchdorf vom 06.09. auf den 13.09.2013.
Bisher ohne Erfolg!
Die Begründung Kirchdorfs in einem Telefonat der Verantwortlichen lautete:“Wir haben schon soviele Nachholetermine“.Ein Blick auf die Tabelle zeigt aber das dies nur eine Ausrede ist und keine plausible Begründung,denn Kirchdorf hat bereits alle Saisonspiele absolviert und nur noch das letzte Spiel gegen den GSV zu bestreiten.
Da stellt sich die Frage.Wo ist das Problem?Am 13.09. haben beide Teams spielfrei und zudem ist es der letzte Spieltag.Normalerweise ideale Voraussetzungen um einen letzten Spieltag mit gleichen Voraussetzungen für alle Teams zu schaffen.
Die GSV Oldies selber haben bisher jeder Spielverlegung ohne Probleme zugestimmt und auch unsere Gegner haben Spielverlegungen stets akzeptiert.
Nur für Kirchdorf gilt scheinbar kein Fairplay.
Um die Spielverlegung wurde ja nicht gebeten um Kirchdorf zu ärgen.Dem GSV stehen am 06.09. einige Spieler aufgrund von Urlaub oder Arbeit nicht zur Verfügung.Es dürfte schwer werden auf 11 einsatzfähige Spieler zurückzugreifen.
Ein Schelm der dabei Böses denkt…
Scheinbar gehts im Altherrenfussball für einige doch um mehr als gedacht.Warum sollte sich ein Team denn sonst so gegen eine Spielverlegung stemmen?
Da ausser dem oben genannten Argument von Kirchdorfer Seite keine andere Begründung kam,muß man leider von einer grundsätzlichen „Anti-Grimmen“ Haltung ausgehen.Oder wie ist das ansonsten zu bewerten?
Ich persönlich finde das äußerst schade und unnötig im Altherrenbereich.
Fortsetzung folgt…
Update:
Heute gab es dann die endgültige Bestätigung.Die Kirchdorfer haben nun auch offiziell über den Staffelleiter ausrichten lassen,das sie einer Verlegung auf den 13.09. nicht zustimmen.
Ich hoffe die 11 Spieler die am Freitag auf dem Platz stehen,geben darauf dann die richtige Antwort…
Kandelin…die 4.
An diesem Freitag um 19:00 Uhr treffen die GSV Oldies zum 4.Mal in dieser Saison auf die Kicker aus Kandelin.Die ersten 3 Begegnungen konnte der GSV allesamt für sich entscheiden.Daher dürfte klar sein, das der SVK diese 4.Begegnung unbedingt für sich entscheiden möchte, war doch der GSV die letzten beiden Jahre eine Art „Lieblingsgegner“ für die Kandeliner.
Das Kopf an Kopf Rennen mit den Klevenowern um den Meistertitel fällt an diesem Wochenende leider aus.Der FSV verlegte sein Auswärtsspiel in Abtshagen aufgrund von Spielermangel kurzerhand auf den 20.09.2013.Aus meiner Sicht eine ,harmlos ausgedrückt, relativ unglückliche Entscheidung des Staffellleiters so etwas zu tolerieren.Ist doch der 13.09. der Termin für den letzten Spieltag.Ein Spiel nach dem letzten Spieltag anzusetzen, zumal ein Team beteiligt ist, welches noch um den Staffelsieg mitspielt, hat einen faden Beigeschmack oder sagen wir es doch ganz deutlich:“Wettbewerbsverzerrung“!
Egal, für die GSV Oldies geht es darum sich erstmal eine gute Ausgangsposition für den Showdown gegenüber den Klevenowern zu sichern.
Update:Laut meinen letzten Infos wurde der Spielverlegung auf einen Termin nach dem letzten Spieltag nicht stattgegeben.Von daher wird es für das Spiel Abtshagen gegen Klevenow wohl einen anderen Ausweichtermin geben.
Auf zur Elchjagd
Am Freitag wartet auf die GSV Oldies eine schwere Auswärtsaufgabe in Loitz.
Anpfiff der Partie ist um 19:00 Uhr.
Loitz, im 12.Jahrhundert auch Losice oder Losica genannt, was aus dem polnischen übersetzt soviel wie Ort des Elches bedeutet, war im Hinspiel in Grimmen das bessere Team.Nur mit viel Glück konnten die GSV Oldies dort noch ein 2:2 erkämpfen.Man sollte also vorgewarnt sein.Im Endspurt um die Meisterschaft ist es in der Staffel Süd ziemlich eng geworden und somit sollte man sich keine unnötigen Punktverluste leisten, will man denn am Ende auch oben stehen.
Also dann GSV Oldies, Konzentration hoch halten, die Rheumasalbe eingepackt und alles raushauen was der greise Körper noch von sich gibt… 🙂
Tschüß Bötten
Am Samstag gab es im Rahmen des Vereinstages des Grimmener SV das Abschiedsspiel für unseren langjährigen Capitano.
40 Jahre hat unser „Fels in der Brandung“ die Töppen für den GSV geschnürt.Von der Kindermannschaft über das 1.Männerteam bis zur Altherrentruppe hat er alles durch beim Grimmener Sportverein.Die größten sportlichen Erfolge fuhr er natürlich mit dem
„Aushängeschild“ des GSV, den GSV-Oldies, ein. 🙂
Nach dem 2.Meistertitel innerhalb von 3 Jahren und dem Alteherrenkreisweltmeisterschaftsvizetitel ist nun Feierabend für Thorsten beim GSV.Quasi auf dem Karrierehöhepunkt aufgehört.Respekt, das können nicht viele…siehe Michael Schumacher.
Am Wochenende gastierte mit dem TuS Fleestedt ein Altherrenteam aus Niedersachsen zum Trainingslager in Grimmen und so hatte man gleich einen passenden Gegner für Bötten`s Abschied parat.Die 1.Männermannschaft hatte die Ehre das Vorspiel für dieses Event zu bestreiten.Danach betraten die Gladiatoren die Arena.Einige noch sichtlich geschwächt von der 3.Halbzeit vom Vortag in Klevenow waren dankbar dafür das sie von einem Kinderteam des Grimmener SV an den Händen aufs Spielfeld geleitet wurden.Dann wurde unser Kapitän offiziell von den Verantwortlichen des GSV mit Blumen und Präsentkorb in den Ruhestand verabschiedet.Eine schöne Geste und Gänsehautatmosphäre in der Arena.Trotz der 11.376 Zuschauer konnte man eine Stecknadel fallen hören.Alle waren sichtlich bewegt.
Das Spiel, an diesem Tag eher Nebensache, ist schnell erzählt.Knappe 500 Jahre geballte Erfahrung auf beiden Seiten standen in der Startformation.Der GSV zeigte sich als guter Gastgeber und ließ sich praktisch ohne große Gegenwehr 4 Buden einschenken.Selber machte man auch noch 3 sodas am Ende ein torreiches Spiel mit 3:4 endete.
Ein besonderer Transfercoup gelang anschließend den GSV Oldies.“Wessi“Dittmann konnte ablösefrei an die TuS Fleestedt abgegeben werden.10 Jahre wartete man darauf vergebens.Leider hat die TuS auf ein Rückgaberecht innerhalb von 3 Tagen bestanden.Wir werden am Mittwoch ja sehen ob sie davon Gebrauch gemacht haben.
Trotz guter Leistung im Tor der Niedersachsen musste Torsten 3 Dinger kassieren.Die 3 Torschützen Rüter,Sorg und Klasen haben sich mit ihren Treffern auf jeden Fall ihren Eintrag in die Hall of Fame der GSV Oldies gesichert.
Steffen S. konnte leider keinen dieser wunderschönen Treffer sehen da er aufgrund einer Genickstarre nur in eine Richtung schauen konnte.Kleiner Tipp:Einfach alle Fragen mit Nein beantworten und die dazugehörige Kopfbewegung machen.Dann renkt sich das schon von ganz alleine wieder ein. 🙂
Abschließend wurde die Kabine dann zur „Punica Oase“ und viele leckere Getränke wurden zum Abschied serviert.
Es bleibt im Namen des ganzen Teams eigentlich nur noch eines zu sagen:
„Danke Bötten“
PS:Thorsten erhält natürlich eine Wildcard für die nächsten 30 Weihnachtsfeiern bei den GSV Oldies.
Fotos:Steffen Krüger
Showdown auf Burg Klevenow
Am kommenden Freitag, den 16.08.2013, herrscht Belagerungszustand auf Burg Klevenow.Die ursprünglich als Grenzfestung gegen das benachbarte Herzogtum Mecklenburg erbaute Burg wurde 1387 erstmals urkundlich erwähnt.
626 Jahre später wird sich zeigen ob die Klevenower Festungsanlage dem Ansturm der GSV Oldies gewachsen ist.
Die Tabellenkonstellation hat es jedenfalls in sich.Durch ein 1:1 Unentschieden im Nachholespiel gegen Kandelin konnte der FSV Klevenow in Schlagdistanz zum GSV bleiben.Mit 11 Punkten liegt man nun bei gleicher Anzahl an Spielen nur 3 Zähler hinter den Grimmenern und könnte mit einem Heimsieg nach Punkten gleichziehen.
In der diesjährigen Meisterschaft musste sich der FSV nur den GSV Oldies im Hinspiel mit 2:3 geschlagen geben.Beide Teams konnten danach relativ konstant weiter ihre Punkte einfahren.Von Klevenower Seite gab es in der „3.Halbzeit“ des Hinspiels einige Kampfansagen die es nun zu beweisen gilt.
In Grimmen wurde die letzten Wochen akribisch an einer speziellen Torschußtechnik gearbeitet.Erste Ergebnisse sehen bereits vielversprechend aus.
Mit dieser neuen „Waffe“ im Gepäck wird sich der GSV Troß am Freitag dann Richtung Burg Klevenow in Bewegung setzen.Wir hoffen auf zahlreiche Fans zu diesem Spitzenspiel.Sollte die Burg eingenommen werden, ist eine anschließende „Plünderung“ am Bierstand geplant.Wenn nicht…trotzdem. 🙂
Quelle Foto:Wikipedia
Wer wird Millionär?
Endlich geht es wieder los!
Nach der langen Sommerpause startet ab morgen wieder das beliebte Tippspiel der GSV-Oldies.In diesem Jahr gehen wir in die vierte Saison und die Teilnehmerzahl ist noch einmal deutlich angestiegen.Ab morgen wetteifern 38 Tipper um die Tagessiege und Top-Platzierungen in der Gesamtwertung.
Aufgrund der gestiegenen Teilnehmerzahl wurden die „Fleischtöpfe“ in dieser Saison auf Platz 1-6 erhöht.Ausserdem wurde beim Unentschieden-Tipp die Tendenzpunktzahl von 2 auf 3 erhöht.
Zusätzlich wurde als kleiner Bonuswettbewerb die AHCL eingeführt.Mehr zu diesem Thema findet ihr direkt unter dem Menüpunkt „AHCL“.
Wer am Ende die Nase vorn hat, bekommt die Möglichkeit ein echter Millionär zu werden.Auf Wunsch kann der Eurobetrag dann auch in Weißrussischen Rubel ausgezahlt werden.Das wären dann nach dem aktuellen Kurs 3.800.910 Rubel für den Gesamtsieger.Wer richtig „protzen“ möchte, kann seinen Gewinn auch in iranischem Real anlegen.Dort ist der Gesamtsieg dann 10.477.600 Real wert.
Aber auch an die „Rocky“Fans unter uns ist gedacht.Auf Wunsch kann das Geld auch in Panamaischem Balboa ausgezahlt werden.Hier liegt der derzeitige Umtauschkurs allerdings nur bei 1,3 Balboa für 1€.
Also dann auf in die neue Tippspielsaison und vergesst nicht bis morgen 19:59 Uhr eure Bonusfragen zu beantworten, denn die kann man danach nicht mehr nachtragen!
Dunkle Wolken am Horizont
Nach dem unnötigen Aus im Pokalviertelfinale gegen Sassnitz waren die GSV Oldies erstmal ziemlich down.Hatte man doch gerade vor allem in der zweiten Hälfte eine starke Vorstellung geboten.Der Sieg wäre verdient gewesen, aber ok, abhaken und weiter gehts.Sollte man meinen…aber vor und nach dem Spiel braute sich einiges zusammen.So wurde die Aufstellung des Trainers (inkl.Mannschaftsrat) doch arg in Frage gestellt.Einzelgespräche für „Nichtberücksichtigte“ in der Startelf wurden gefordert.
Der Vorschlag des Coaches stattdessen Leberwürste zu verteilen, wurde rigoros abgelehnt.Da auch die Begründungen des Mannschaftsrates ziemlich dünn ausfielen bzw. als nicht akzeptabel abgelehnt wurden, stand die Stimmung schon vor dem wichtigen Pokalspiel auf des Messers Schneide.
„Meuterei auf der Snickers“ (oder hieß es Bounty?)
Wer ganz genau hinschaute, konnte es sehen…der Stuhl des Coaches wackelte.
Nur seiner eleganten Körperhaltung war es zu verdanken das er nicht kippte…vorerst.
Durch einen geschickten Schachzug des „Angeklagten“ konnte verhindert werden das die Situation eskalierte.So wurde ein 5 Punkteplan verabschiedet der ab sofort in Kraft tritt wenn mehr als 11 Spieler anwesend sind.
1) Mit jedem Spieler der nicht von Beginn an aufläuft, ist vor jedem Spiel ein 20 minütiges Einzelgespräch zu führen.
2) Zusätzlich muss diesem Spieler ein Dokument im A4 Format übergeben werden,wo alle Argumente für seine Nichtberücksichtigung schriftlich begründet sind.
3) Jeder nicht aufgestellte Spieler kann nach dem Spiel ein kostenloses Kaltgetränk im Wert von 1,50€ einfordern.
4) Sollte dem Spieler die Begründung des Trainers nicht passen, erhält er für das folgende Spiel eine Stammplatzgarantie.
5) Sollte der Coach einen der Punkte 1-4 nicht einhalten, kann der betroffene Spieler beim nächten Mal die Aufstellung selber machen.
Abschließend und ohne weitere Worte nochmal ein kleiner Denkanstoß…
Teamgeist (auch Mannschaftsgeist) ist eine positive soziale Eigenschaft einer Gruppe von Menschen oder einer Mannschaft, meist im Sport. Das Team steht zusammen, um eine bestimmte Aufgabe erfüllen zu können. Das Wir steht dabei im Vordergrund und nicht das Ich. Teamgeist ist eine starke Form des Wir-Gefühls, die sich im Gegensatz zum bloßen Wir-Gefühl in gegenseitiger Unterstützung der Gruppenmitglieder ausdrückt, während das Gruppengefühl lediglich vom gemeinsamen Ziel getragen wird. (Quelle:Wikipedia)
PS:Wer das alles zu ernst nimmt, ist selber schuld…
Pokalkracher steht an
Am Freitag, den 2.August um 19:00 Uhr, steigt das Pokalviertelfinale zwischen den Oldies des Grimmener SV und der SG Empor Sassnitz im Jahnsportpark.
Mit den Gästen von der Insel erwartet den GSV ein dicker Brocken.Die Jungs vom „Kreidefelsen“ haben die letzten Jahre gemeinsam mit dem VfL Bergen die Ü35 Liga auf der Insel dominiert.Auch in diesem Jahr sind sie wieder ganz weit oben in der Tabelle zu finden.Es steht also eine große Herausforderung bevor, auf die sich die Oldies mit Sicherheit freuen.Zumal es auch endlich mal wieder ein völlig unbekannter Gegner ist.
Nach den letzten teilweise katastrophalen Wochen was die Kaderplanung angeht (nur 7 Spieler beim letzten Testspiel), hoffen wir diesmal auf eine Entspannung an der Urlaubsfront.Vielleicht haben wir ja mal wieder den Luxus die Auswechselbank auch mit mindestens einem Spieler zu besetzen.Warten wir es ab…
Wir hoffen auch auf zahlreiche Unterstützung, da gerade der Pokalwettbewerb ab jetzt in der k.o. Phase einiges an Spannung mit sich bringt.
So wird am Freitag in jedem Fall eine Entscheidung fallen, denn bei einem Unentschieden folgt eine Verlängerung über 2x10min und wenn immer noch keine Entscheidung gefallen ist, das Elfmeterschießen.
Hier die weiteren Partien des Viertelfinales:
VfL Bergen – RW Trinwillershagen
PSV Ribnitz – Lok Stralsund
BSV Löbnitz – Pommern Stralsund